Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach cmm
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Clwydbis Cnidaria |
Öffnen |
- und St. Georgsordens).
cmm, amtliche Abkürzung für Kubikmillimeter.
C-moll (ital. ut minore; frz. ut mineur; engl. c minor), die Moll-Tonart, bei der h, e und a um einen halben Ton erniedrigt werden, also drei ♭ vorgezeichnet sind; die parallele
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0054,
von Blüsebis Blut |
Öffnen |
bei jugendlichen Individuen sowie bei anämischen Erkrankungen.
Die roten Blutscheiben sind so zahlreich vertreten, daß z. B. 1 cmm Menschenblut ca. 5 Mill. dieser Gebilde enthält. Trotz der geringen Größe eines einzelnen Blutkörperchens repräsentieren
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Clusesbis Cnicus |
Öffnen |
) verbindet den Clyde mit dem Forth.
Clyde (spr. kleid'), Lord, s. Campbell 4).
Clydesdale (spr. kleid'sdehl), s. v. w. Strathclyde.
Clysma, das Klystier.
cm, offizielle Abkürzung für Zentimeter; cmm für Kubikmillimeter.
C moll (ital. Do
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Maßbis Massachusetts |
Öffnen |
Raummeter rm
Kubikzentimeter ccm
Kubikmillimeter cmm
Hektoliter hl
Liter l
D. Gewichte:
Tonne t
Kilogramm kg
Gramm g
Milligramm mg
Die zulässigen Fehlergrenzen, d. h. die äußersten Grenzen der bei Maßen und Gewichten im öffentlichen Verkehr
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Maß und Gewicht (im absoluten Sinne)bis Mast (beim Schiff) |
Öffnen |
659
Maß und Gewicht (im absoluten Sinne) - Mast (beim Schiff)
Hektoliter hl, Liter l (Deciliter dl, Centiliter cl), Kubikzentimeter ccm (cm3, Kubikdecimeter dm3), Kubikmillimeter cmm (mm3); Gewichte: Tonne t (metrischer Centner Q), Kilogramm
|