Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach crabro
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Verzugszinsenbis Vespasianus |
Öffnen |
. Jan. 1871 an eine Reihe von Gefechten zwischen Bourbaki und Werder.
Vespa crabro, s. Hornisse.
Vesparĭae, s. Wespe.
Vespasiānus, Titus Flavius, röm. Kaiser (69–79 n. Chr.), wurde 9 n. Chr. bei Reate in Mittelitalien geboren. Seine Mutter
|
||
63% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0035,
Ameisen (neue Beobachtungen; goldgrabende A.) |
Öffnen |
fressen die erwachsenen A. ( Myrmekophagie ); hierher gehören Quedius brevis , Myrmedoxia , Crabro curvitarsis ; die Larven und Puppen haben mehr Feinde. Umgekehrt sind die A. die Feinde fast aller Insekten, und Emery unterscheidet eine Reihe
|
||
33% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0630,
von Insektenbestäubungbis Insektenfressende Pflanzen |
Öffnen |
; Crabro , Siebwespe , s. d., Fig. 5; Philanthus , Bienenwolf , s. d.; Tafel: Biene und Bienenzucht , Fig. 9; Pepsis , Tafel: Insekten I , Fig. 5; Polybia , Fig. 2; Chrysantheda , Fig. 3; Ammophila , Sandwespe , s. d.; Taf. II , Fig. 4
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Tafeln:
Seite 0626a,
Insekten. II. |
Öffnen |
(Crabro cribrarius); Männchen.
6. Wegwespe (Pompilus viaticus).
7. 8. 9. Männchen, Weibchen und Arbeiter der Roßameise (Camponotus herculaneus).
10. Gemeine Goldwespe (Chrysis ignita).
11. Rosengallwespe (Rhodites rosae).
12
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Tafeln:
Seite 1016b,
Zuchtwahl. II: Geschlechtliche Zuchtwahl. |
Öffnen |
europaea (Bienenameise; a ♂, b ♀. 15. Ocnogyna corsica; a ♂, b ♀. d) stärkere Entwicklung der Geruchsorgane (Fühler): 3. Aglia Tau (Nagelfleck); Fühler a des ♂, b des ♀. 10. Crabro cibrarius (Siebwespe; a ♂, b ♀. 11. Ctenophora ruficornis
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0234a,
Hautflügler |
Öffnen |
.
Hornisse (Vespa crabro). Nat. Gr. (Art. Wespen.)
Kiefernspinner-Sichelwespe (Anomalon circumflexum). Nat. Gr. (Art. Schlupfwespen.)
Erdhummel (Bombus terrestris) nebst dem teilweise aufgedeckten Nest. Nat. Gr. (Art. Hummel.)
Nest u
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0354,
Waldverderber (Abwehrmittel; schädliche Pilze) |
Öffnen |
Kiefernbuschhornblattwespe), an Kiefern; Vespa crabro (Hornisse) durch Rindenschälen an Eschen, Birken, Erlen.
Im großen Forsthaushalt durchführbare Vorbeugungs- und Abwehrmittel gegen die durch alle diese W. herbeigeführten Schäden sind
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Wesm.bis Wessel |
Öffnen |
merklich breiter als hinten, schräg abgestutzt, an der untern Hälfte ihrer Kaufläche gezahnt. Der Hinterleib ist spindelförmig, an der Wurzel wie der Hinterrücken senkrecht abgestutzt. Die Hornisse (V. crabro L., s. Tafel »Hautflügler«), 22-26 mm lang
|