Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach craniota hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0579, von Cranbrook bis Cranmer Öffnen
» (1886). Cranequiniers (frz., spr. kranĕkinnĭeh ), s. Argoulets . Crangōn , s. Garneelen . Craniōta , Schädeltiere
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0148, von Kraniolog bis Krankenhäuser Öffnen
durch Knochen, nur durch eine bindegewebige Haut geschlossen sind. Kranioten (Craniota), s. Wirbeltiere. Krankenbett, s. Krankenpflege. Krankengymnastik, s. v. w. Heilgymnastik. Krankenhäuser Hospitäler, Lazarette, hierzu der Plan
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0686, Wirbeltiere (Fortpflanzung, paläontologische Entwickelung, Einteilung) Öffnen
. Schädeltragende (Craniota). A. Kieferlose (Cyclostomata): Neunaugen und Verwandte, gewöhnlich als niederste Fische betrachtet. B. Kiefertragende (Gnathostomata). a) Kiementragende (Branchiata) oder Amnionlose (Anamnia). Embryo ohne Häute