Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach daege
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0128,
von Daegebis Dahlerup |
Öffnen |
122
Daege - Dahlerup.
kräftigem Kolorit, z. B. die Lektüre (1872) und namentlich der ergreifende, flott gemalte Eintritt ins Kloster (1873
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0025,
von Arnouxbis Aßmus |
Öffnen |
), das Kolosseum und Strand bei Neapel (1871).
Arons , Philipp , Genremaler, geb. 17. Sept. 1821 zu Berlin, war dort anfangs Schüler von Daege und ging später nach Paris, wo er sich unter Lepaulle und besonders unter
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0421,
von Pettiebis Pfeiffer |
Öffnen |
Historie, geb. 15. Sept. 1819 zu Mühlhausen i. Th., ging 1835 nach Berlin, wo er sich unter Daege und später unter Cornelius ausbildete, der ihn vor allen Dingen auf die monumentale Kunst hinwies. Dann besuchte er mehrmals Italien und studierte dort
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0492,
von Seidelbis Seisser |
Öffnen |
Kaulbach (Kartonstich); Amor bei der schlafenden Psyche, nach Klöber (Schwarzkunst); die müde Pilgerin, nach Daege; die Bildnisse: von Knobelsdorf, nach Pesne; von Th. Körner, nach E. Körner; von Mendelssohn-Bartholdy, nach Magnus; vom Bildhauer Schadow
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0531,
von Toussaintbis Trenkwald |
Öffnen |
Mutter u. a.
Treidler , Adolf August Louis Eugen, Maler des historischen Genres, geb. 1846 zu Berlin, besuchte die dortige Akademie unter Daege und war specieller Schüler von Jul. Schrader. Als solcher trat
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Inkongruentbis Inkulpat |
Öffnen |
Begriff ist, daß die staatsrechtliche Individualität des inkorporierten Gemeinwesens untergeht, diejenige des andern dagegen auf erweiterter Grundlage fortdauert; daegen kann eine Verschiedenheit der Gesetze für die früher getrennten Bestandteile
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0603,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
Flüchtlinge - Kurzbauer (Wien, Belvedere).
Erfindung der Porträtmalerei - Daege (Berlin, N.-G.).
Erfurts Geschichte - Janssen (Erfurt, Rathaus).
Erinnerung aus Ville d'Avray - Corot (Rouen, M.).
Ermordete, der - Duran (1865).
Ermordung Cäsars - Gérôme
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0608,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
. P.); Baudry (Paris, Opernhaus).
Partenkirchen, der Morden in - Peter Heß (Petersburg, Akademie).
Parzen, die drei - Carstens (Zeichnungen, Weimar, M.); Daege (Berlin, Gal. Raczynski); Thumann (1887).
Passion Christi - Duccio (Siena, Dom); Giotto
|