Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach desmidiaceen
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Desjardinsbis Desmidiaceen |
Öffnen |
223
Desjardins - Desmidiaceen
gelernt, man hat aber auch manche der früher schon bekannten, welche etwas mehr verlassen waren, wieder entsprechender gewürdigt. Bevor diese aber besprochen werden sollen, muß hervorgehoben werden, daß heute
|
||
44% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Desmarestbis Desmoulins |
Öffnen |
.
Desmidiaceen, Familie der Algen aus der Ordnung der Konjugaten; s. Algen, S. 342 f.
Desmīn (Stilbit, Strahlzeolith), Mineral aus der Ordnung der Silikate (Zeolithgruppe), kristallisiert monoklinisch, hauptsächlich in Zwillingsbildungen, ist farblos
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0343,
Algen |
Öffnen |
gezacktes Band dar. Die zierlichen Desmidiaceen bewohnen hauptsächlich Torfsümpfe, in denen sie zwischen andern A. leben. Meist sind sie durch eine mittlere Einschnürung in zwei symmetrische Hälften geteilt und bilden einzellige, sternförmige
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0245,
Botanik: natürliche Systematik |
Öffnen |
Datisceen
Degenkräuter, s. Xyrideen
Desmidiaceen
Diandrae
Diatomeen
Dickpflanzen, s. Krassulaceen
Dikotyledonen
Dilleniaceen
Dioskoreen
Diosmeen
Diospyrinen
Dipsaceen
Dipterokarpeen
Doldengewächse, s. Umbelliferen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Bandachatbis Bandanadruck |
Öffnen |
auf 210175 kg Nüsse und 38487 kg Blüten; der Wert der Ausfuhr wurde auf 4336087 M. berechnet.
Bandalgen, s. Desmidiaceen.
Bandanadruck, Bandanasdruck, Bandanendruck, ein Verfahren des Zeugdrucks (s. d.), das nach dem Vorbilde der seit langer Zeit
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Desl.bis Des Moines (Fluß) |
Öffnen |
Ophthalmoskop und schrieb außer Ar-
tikeln für die "6a,x6tt6 äs3 Npit.^ix" namentlich
einen a'Ii'Äitö t!i6o:'i(in6 6t priiti^ue 6o3 inHig.äi63
ä63 venx" (1847; neue Aufl., 3 Bde., 1854-58).
D. siard 22. Aug. 1882.
Desmidiaceen, Vanoalgcn
|