Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach gesteuerter
hat nach 0 Millisekunden 61 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Schiffskarussellbis Schiffsmaschine |
Öffnen |
) oder (III) (je nach der
zugehörigen Abteilung) bezeichnet. – Vgl. Bureau Veritas, «Vorschriften für die Klassifikation und den Bau von Schiffen aus Stahl
oder Eisen» (Brüss. 1891).
Schiffskurs , gesteuerter Kurs ,
s. Kurs (im Seewesen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Venezuelabis Ventil |
Öffnen |
Zwillinqsgeb.äse oon 1,'>6 m Durchmesser und 1,7 m Hub hat 296 Ventile mit 23,000 <^m Sihfläche, und das sind durchaus nicht außergewöhnliche Verhältnisse). Diese Übelstände veranla'ßten Riedler zur Konstruktion seiner selbstthätigen Ventile mit gesteuerter Sci
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Kompaßbergbis Kompensation |
Öffnen |
(Lkip'8 coui-86 rocoi-äer)
erfunden, der, ähnlich wie ein Barograph die Baro-
meterkurve, selbstthätig auf einem Papierstreifen
die Richtung der mit dem Schiffe gesteuerten Kurse
ausschreibt. Das Instrument ist sehr geeignet, um
zu
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0465,
Dampfmaschine (Präzisionssteuerungen) |
Öffnen |
465
Dampfmaschine (Präzisionssteuerungen).
des Kolbenhubes, wird dann aber wieder durch Einrücken der Schubstangen S gesteuert und für das nächste Dampfgeben geöffnet. Die Stange G geht vom Regulator an den Hebel F, der mittels zweier
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0365,
Gaskraftmaschine (von Körting-Lieckfeld) |
Öffnen |
Gemisch die Maschine zu schnell laufen würde, wird durch den Regulator das Auslaßventil! vermittelst eines in seine Stange eintretenden Keils so gesteuert, daß nur jedesmal so viel Verbrennungsrückstände entweichen können, wie dem für die derzeitige
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0783,
Motorwagen |
Öffnen |
gesteuerten Zündung fortfallen: deshalb ist der Motor sehr widerstandsfähig gegen Erschütterungen und daher weniger reparaturbedürftig als die andern mit gesteuerter Zündung arbeitenden Motoren; auch eine größere Tourenzahl und damit kompendiöserer Bau
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0464,
Dampfmaschine (Präzisionssteuerungen) |
Öffnen |
EK, FL an die Hebel PK, QL, sind aber bei KT und LT zum Zweck des Federns schleifenartig gestaltet und können hierdurch die Hebel mit Nasen erfassen und loslassen. In dem Moment, in welchem ein durch den Keil X oder Y gesteuerter Riegel DC oder D'C
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Psychologische Gesellschaftenbis Pumpen |
Öffnen |
zweier gesonderter Schieber gesteuert. Da die Kolben der beiden Dampfcylinder vollkommen gegenläufig sind,
ü-ig. 1.
Längsschnitt.
Fig 3.
Ansicht des Schieberspieqels.
Querschnitt.
Verbunddaml>ff>umpe mit einem Schieber von Klein
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Elektrische Fernmelderbis Elektrische Kapacität |
Öffnen |
. Meist wird durch den zu übertragenden Vorgang eine Drehbewegung hervorgerufen und dadurch entweder Induktionsströme erzeugt, oder Batteriestrom durch wechselnde Kontaktschlüsse gesteuert, wodurch in beiden Fällen ein Zeigerwerk am Ende der Leitung
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0353,
von Kiplingbis Kippregel |
Öffnen |
Nominalwert von 600 Kreuzer (in der vorherrschenden schlechten Münze) stieg. 1623 wurde durch die vereinten Bemühungen mehrerer Kreise diesem Unwesen gesteuert und der Speciesthaler auf 90 Kreuzer herabgebracht; jedoch fand auch in der Folgezeit
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Kompressionbis Kompressionsmaschine |
Öffnen |
(von Professor Riedler entworfenen) Niederdruckkompressoren mit gesteuerten Ventilen. Die Antriebs-Dampfmaschinen sind stehend, und die Kolbenstange der Dampfmaschine, durch den obern Cylinderdeckel hindurchgeführt, ist mit der des Kompressors direkt gekuppelt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0991,
Trieren |
Öffnen |
Balken mit metallener Spitze (Widderkopf) bestehend. Einzelne waren vorn und hinten gleich gebaut, was von großem Vorteil im Gefecht und bei engem Fahrwasser war. Gesteuert wurden die T. durch zwei seitlich am Heck angebrachte Ruder (Pedale). Nach Böckh
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Walzeisenbis Walzwerk |
Öffnen |
Geschwindigkeit in der Stunde erreichte. Gesteuert wird das W. mit einem hydraulischen Ruder. Auf der Werft von St. Denis bei Paris lief 1896 das erste Versuchsschiff von Stapel (s. Walzenschiff, Bd. 17), das indes nicht die erhoffte praktische
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
3. Januar 1904:
Seite 0213,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Bügeleisen herrührend?
Von Fr. J. J. in W. Gerstenkorn. Wie kann diesem öfters wiederkehrenden Uebel, das gewöhnlich am oberen Augenlide sich befindet, gesteuert und wie leicht geheilt werden?
Von Fr. A. C. in E. Widmung. Wer ist so freundlich
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Wassergeschwulstbis Wasserkünste |
Öffnen |
. Riedler, Unterirdische W. mit gesteuerten Ventilen (Berl. 1888).
Wasserhanf, s. Eupatorium.
Wasserhebemaschinen, Maschinen zum Heben von Wasser; dazu gehören Archimedische Schraube, Feuerspritze, Paternosterwerk, Pumpen, Schöpfrad, Strahlapparate
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Abcprozeßbis Abdampfen |
Öffnen |
ist die
Sklaverei durchgehends abgeschafft. Auch Verwaltung und Rechtspflege sind geregelt, und dem blutigen Streit, zu dem die Blutrache
sonst bei jeder Gelegenheit trieb, ist gesteuert. Die geringe Industrie
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Bestederbis Bestrichener Raum |
Öffnen |
gegründete Berechnung des Schiffsortes. Stützt sich die Besteckberechnung auf letztere, so spricht man von einem observierten B.; basiert sie dagegen auf Beobachtung des gesteuerten Kurses, also des Kompasses der geloggten Fahrt (d. h. der mit dem Log
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Bryumbis Bubna und Littitz |
Öffnen |
. Jahrh. die schwindelhaften Aktiengesellschaften, denen 1720 durch eine eigne Bubble Act gesteuert wurde (vgl. Aktie etc., S. 266).
Bube, Adolf, Dichter, geb. 23. Sept. 1802 zu Gotha, studierte in Jena Philosophie, ward 1834 zu Gotha
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Chorasmienbis Choregische Monumente |
Öffnen |
75
Chorasmien - Choregische Monumente.
Sklaven in die Chanate von Turkistan verkauften, ist durch die Unterwerfung Chiwas und der Turkmenen durch die Russen gesteuert worden. Hauptstadt ist Meschhed. - Sowohl die persische Provinz C
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Goldene Aderbis Goldenes Kalb |
Öffnen |
Gerichtshofs waren, manche andre Prälaten, ebenso Fürsten, z. B. der König von Ungarn etc. Dadurch verlor der Orden an Ansehen. Erst 1815 ward diesem Unfug gesteuert, und Papst Gregor XVI. gab dem Orden 1841 eine neue Einrichtung. Derselbe sollte fortan
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Gott (Johann von)bis Götterdämmerung |
Öffnen |
der Toten gefertigte Schiff Naglfar, gesteuert von Hrim, dem Anführer der Reifriesen, wird bei der Überschwemmung flott, und die Midgardschlange (s. Jormungandr), von Riesenwut ergriffen, erhebt sich aus dem Meer und speit Gift aus, daß Luft
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Kurs (im Seewesen)bis Kursk |
Öffnen |
, der Winkel, welchen der Kiel mit dem Meridian bildet; er wird nach dem Kompaß gesteuert. Generalkurs heißt: aus verschieden gesegelten Kursen den K. bestimmen, den das Schiff hätte segeln müssen, um den durchlaufenen Weg (Distanz) in gerader Linie zu
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Logaubis Logik |
Öffnen |
auf Schiffen die wichtigsten Vorkommnisse, gesteuerte Kurse, meteorologische Beobachtungen etc. außer den Logergebnissen von den wachthabenden Offizieren, bez. Steuerleuten eingetragen werden.
Loge (franz., spr. lohsche), ein nach einer Seite offenes
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0277,
Marokko (Geschichte) |
Öffnen |
Gesandtschaften freundschaftliche Beziehungen mit den europäischen Mächten anknüpfte, dadurch aber Unruhen in seinem Reich erregte, ohne daß doch dem Aussaugungssystem der Beamten gesteuert und Reformen angebahnt worden wären. Das Schutzrecht der europäischen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0463,
von Ortnitbis Ortsbewegungen der Tiere |
Öffnen |
die zuverlässigsten Resultate. Daneben wendet man zur See auch die trigonometrische Berechnung der Länge und Breite aus der seit der letzten O. zurückgelegten Distanz und dem gesteuerten Kurs (Gissen) an, erhält aber weniger sichere Ergebnisse, weil es nicht
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0644,
Reformation |
Öffnen |
Unheils und Verderbens aufgedeckt und zuletzt mit Eigenhilfe gedroht ward, wenn solchen unleidlichen Übelständen nicht bald gesteuert würde.
Schon jetzt fielen aber dem Bekenntnis der Wahrheit nicht wenig Opfer. 1523 brach in den Niederlanden
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0650,
Schulgesundheitspflege (schulpflichtiges Alter, Zahl der Schulstunden etc.) |
Öffnen |
von seiten der Lehrer der Neigung der Kinder zum Schiefsitzen gesteuert wird. Von verschiedenen Seiten wird der Hauptantrieb zur Schiefhaltung in der Art unsrer liegenden, von links nach rechts herüberfallenden Kurrentschrift gesucht und dringend
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0707,
Schweden (Münzen, Maße, Gewichte; Staatsverfassung) |
Öffnen |
ist und seit wenigstens drei Jahren Grundstücke besessen hat, deren Taxwert mindestens 80,000 Kr. beträgt, oder während dieser Zeit für ein jährliches Einkommen von wenigstens 4000 Kr. an den Staat gesteuert hat. Die Anzahl der Mitglieder ist jetzt 139. Zur
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0929,
Sibirien (Verwaltung, Geschichte) |
Öffnen |
den schreiendsten Mißbräuchen gesteuert. Die russische Städteordnung von 1870 ist in Tobolsk, Tomsk, Krassnojarsk und Irkutsk eingeführt. Die Einrichtungen für Schulwesen sind ungenügend, die Maßregeln der Regierung für Volksunterricht wurden nie
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0310,
von Steuerbordbis Steuern |
Öffnen |
daher, daß der Steuermann eines mit einem Riemen oder losen Ruder gesteuerten Fahrzeugs seinen Platz an dessen hinterm Ende auf dieser Seite hatte. Vgl. Bord.
Steuerbuch, s. v. w. Kataster (s. d.).
Steuereinheit, die Maßeinheit der Gegenstände
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0767,
Torpedo (Fischtorpedo, Torpedoboote) |
Öffnen |
767
Torpedo (Fischtorpedo, Torpedoboote).
30,000 Mk. betragen. Der Smithsche T. (1872) ist dem vorigen ähnlich; er wird durch den Druck flüssigen Ammoniaks bewegt und mittels galvanischen Stroms gesteuert. Alle diese und andre Offensivtorpedos
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Garnierbis Gaskraftmaschine |
Öffnen |
, daß er stehend angeordnet ist, durch Ventile gesteuert wird und eine besondere Zündvorrichtung hat, während er in dem Arbeitsprinzip mit demselben übereinstimmt, also auch mit dem sogen.
Viertakt der Uolbenbewegung arbeitet, wobei der^olben erst nach
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Puchmajerbis Pumpen |
Öffnen |
Dampfpumpen (Fig. 1 u. 2, S. 692), welche in der Weise gesteuert werden, daß die Kolbenstange der einen Pumpe (1) den Dampfuerteilungsschieber der andern (11) bewegt und umgekehrt. Die Kolbenstange d' de.'^ Pumpe I verbindet den einen Dampfkolben 3. direk
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0788,
Reichsbank, deutsche (Zentralausschuß, Verstaatlichungsfrage) |
Öffnen |
. Die Anteilseigner sollten 16 Mitglieder, weitere 8 der Reichskanzler wählen. Dadurch werde der Gefahr gesteuert, daß sich der Ausschuß Forderungen widersetze, die vom nationalwirtschaftlichen Standpunkt aus berechtigt seien, was dermalen um so eher befürchtet
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0565,
Kraftversorgung (Verbesserung der Pariser Druckluftanlage) |
Öffnen |
Compounddampfmaschinen, s. Bd.4, S.466, dei welchen die Expansion in zwei Stufen erfolgt), in der Anwendung gesteuerter Ventile und Klappen besonderer Bauart, sowie in andern kleinern, aber! wichtigen Einzelheiten. Bei der zweistufigen Ver-!
dichtung
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Markthallenbis Marokko |
Öffnen |
bis Mauritius; von letzterer Insel wurde südwärts gesteuert bis zu ungefähr 37 u sndl. Br. und 51" öft (. L., dann ostwärts bei den Inseln St. Panl und Amsterdam vorbei und an der Siidküste Australiens entlang. Im Stillen Ozean fallen
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Mitisgrünbis Moa |
Öffnen |
von Kartoffelbau und Schweinezucht von Europa aus gesteuert werden konnte. Gleichwohl hatte Major Mair in den Ab '. Handlungen des?1iii08oMok1 Institute von Canterbury (Neuseeland) vor einigen Jahren den Beweis
^ zu führen versucht, daß in den
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0678,
Naturforschergesellschaft (Versammlung in Halle 1891) |
Öffnen |
, so könnte dem allerschlimmsten Unfug gesteuert werden, dem nämlich, daß der Vogelfang als Gesetzesübertretung von den allerärgsten Strolchen betrieben wird.
Im Garten der medizinischen Klinik war ein Desinfektionsapparat von Rohrbeck-Berlin
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Belfriedbis Belgaon(g) |
Öffnen |
Kräften gesteuert. Von wilden Tieren kommen vor: Antilopen, Wildschweine, Hyänen, Panther, im Süden und Südwesten auch Tiger. Die Büffel im Norden und die aus Maisur eingeführten Rinder sind gut und geben viel Milch; das übrige einheimische Vieh
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0211,
Bogenlicht |
Öffnen |
in Verbindung mit dem Pariser Mechaniker Duboscq, eine brauchbare Lampe zu konstruieren. Diese, aus einem Uhrwerke für den Nachschub und einem eben solchen für das Auseinanderziehen der Kohlen bestehend, beide gesteuert durch einen vom Lampenstrom
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0977,
Cäsar |
Öffnen |
verbessert, dem Aufwande durch ein Gesetz gesteuert, für die Ordnung des Kalenders (s. d.) Sorge getragen, das gerichtliche Verfahren gegen Gewalt und Majestätsverbrechen durch neue Gesetze geordnet. Aber schon im Herbst 46 ward C. wieder von Rom abgerufen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0666,
Czechische Litteratur |
Öffnen |
. Kramerius 1759-1808) gesteuert. Es erscheinen die ersten, bei der völlig unausgebildeten Schriftsprache noch ungelenken poet. Versuche der ersten Dichterschule, deren Haupt Antonin Puchmayer (1769-1820) ist. In die achtziger Jahre des 18. Jahrh
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Elektrische Postbis Elektrisches Boot |
Öffnen |
Zeigerapparat wirken; Hipp, Hiller u. a. benutzen statt dessen Batterieströme, die durch die Drehung der Rolle gesteuert werden und gleichfalls auf ein Zeigerwerk wirken.
Elektrischer Widerstand, s. Widerstand, elektrischer.
Elektrischer Wind, s
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Flugechsenbis Flügelaltar |
Öffnen |
. d.) in Gestalt eines Vogelflügels;
früher auch das Clavicembalo (s. d.). - Im See-
wesen heißen F. oder Verklicker die auf den
Spitzen der Schiffsmasten angebrachten Windfahnen,
nach denen Beim Wind (s. d.) gesteuert wird. -
In der Technik ist F
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Giengenbis Giers |
Öffnen |
aufgcwundcne Schalen ausgezeichnet.
Gieren, das Abweichen eines Schiffs vom ge-
raden Kurse, wenn es fchlecht steuert oder schlecht
gesteuert wird. Ersteres findet statt, wenn es
keine guten Formen hat oder unrichtig belastet
ist. Luv gierig heißt ein
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Grâcebis Gracian |
Öffnen |
wurde) möglichst beschränkt, der Willkür des Senats bei der Verteilung der Provinzen gesteuert, endlich die Geschworenengerichte (quaestiones perpetuae), die bisher in den Händen der Senatoren gewesen waren, den Mitgliedern des Ritterstandes
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Hollenhühnerbis Holm (technisch) |
Öffnen |
von Sprengstoffen kann diesem Mißbrauch gesteuert werden. Das Deutsche Reich ist mit einem "Gesetz gegen den verbrecherischen und gemeingefährlichen Gebrauch von Sprengstoffen" 9. Juni 1884 vorangegangen. Die Bezeichnung kommt zuerst 1693 vor, wo in dem
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Kopp (Joseph Eutych)bis Koeppen (Karl Friedr. Albert) |
Öffnen |
(s. d.) gesteuerten Kurse
unter Anrechnung der auf jedem durchlaufenen
Distanz zusammengerechnet ("gekoppelt"). Bei jedem
Kurs, der außerhalb der Hauptrichtungen N., S.,
O., W. liegt, wird stets Länge und Breite verändert.
Diese Änderung
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Kurs (im Seewesen)bis Kursat |
Öffnen |
den Isogonen folgend, führt;
endlich den gesteuerten oder Schiffskurs, des-
sen Richtung beeinflußt wird durch die Deviation
(s. d.) des Kompasses infolge der Eisenmassen des
Schiffskörpers. Die Seekarten ergeben den K.
rechtweisend, ebenso
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Küstenlafettenbis Küstenverteidigung |
Öffnen |
und wiederholt diefes Verfahren, wo-
durch man eine oberflächliche Triangulation erhält.
Der Schiffskurs muß genau bekannt fein, daher muß
sorgfältig gesteuert werden; mit dem Log und Lot
sind Strömung und Wassertiefe zu bestimmen. Die
Aufnahme
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Torpedobatterienbis Torpedoboot |
Öffnen |
der Luftpumpe zum Füllen der Torpedos; hieran schließt sich der Mannschaftsraum (1), wo 15-20 Mann bequem Platz finden. Der darüber befindliche Turm (6) enthält das Dampfruder, mit dem das Boot gesteuert wird; Durchsichtsgläser gestatten das Ausguckhalten
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Venibis Ventil |
Öffnen |
V.) oder von außen her durch einen besondern Mechanismus, durch Stellvorrichtungen oder Steuerungen (gesteuertes V.) bewirkt. Von den Hähnen (s. d.) und Schiebern (s. d.) sind die V. dadurch verschieden, daß sie sich von der zu verschließenden
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Aufrichtigbis Aufrührisch |
Öffnen |
gesteuert werden, A.G. 19, 38-40.
War vor der Eroberung Jerusalems sehr gemein, Luc. 21, 9. 20. 22.
Damit sind Christus und seine Apostel beschuldigt worden, Luc. 23, 1. 2. A.G. 4, 1 ff. c. 5, 17. der Prophet Amos, c. 7, 10.
Da zerriß sie (Athalia
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Steuernbis Stimme |
Öffnen |
Steuern ? Stimme.
929
Steuern
Einer Sache Einhalt thun, daß sie nicht weiter fortgehe.
Der den Kriegen steuert in aller Welt, Pf. 46, 10.
Da ward der Plage gesteuert, Ps. 106, 30.
Siehe, du lehrest und thust Böses, und lässest dir nicht
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Tappebis Tartsche |
Öffnen |
gesteuert, und die Täuzer waren, besonders zu Constäntinopel, geehrt, wie schon das Beispiel der schönen Tänzerin Theadora beweist, welche der Kaiser Justinian zu seiner Gemahlin erhob. Vergl. überhaupt Nuok ^nti«;. Oouviva!. III. 21 toi. 396 bis 402
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1086,
von Wehenbis Weib |
Öffnen |
.
Mein Herr Mose, wehre ihnen, 4 Mos. 11, 29.
Da ward der Plage gewehret (gesteuert), 4 Mos. 16, 48.
Man muß dem Bösen wehren mit harter Strafe, Sprw.
20, 30. Manchem wehret seine Armuth, daß er nichts Uebels thut, Sir.
20, 23. Lasset
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Plagebis Rath |
Öffnen |
84
Plage - Rath.
Feigenbaum war gepflanZet in seinem Weinberge, Luc. 13, 6. Gin Mensch pflanzte einen Weinberg, Luc. 20, 9.
Plage. Und kam eine Plage unter die Gemeine, Ios. 23, 17. Da ward der Plage gesteuert, Pf. 106, 30. Plage ging aus, wo
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Verachtenbis Verkündigen |
Öffnen |
, der ist verdammt, Rom. 14, 23.
VerVerben. Im Verderben und Hunger wirst du lachen, Hlob 5, 22. Wenn dem Verderben gesteuert wird, kommt die Gerechtigkeit, Ies. 10, 22. 23. Und will sie mit einem Besen des Verderbens kehren, Ies. 14, 23. So sie selbst
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Logaubis Logement |
Öffnen |
stündlich oder vierstündlich (wachweise) alles auf die Seefahrt Bezughabende eingetragen und zwar: der gesteuerte Kurs, die durch das Log (s. d.) bestimmte Schiffsgeschwindigkeit, woher das Buch auch seinen Namen hat, die Abtrift (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Vigoritbis Villa |
Öffnen |
. d.) gesteuert. In England hat sich eine ähnliche Einrichtung bis jetzt erhalten, sofern höhere Geistliche oft die Einkünfte von Pfarrstellen genießen, die gegen den Bezug des sog. kleinen Zehnten von V. (vicars) verwaltet werden. (S. auch
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Chalmers (Alexander)bis Chalmers (Thomas) |
Öffnen |
gesteuert und 17. März 1874 Melbourne erreicht, später Sydney, Neuseeland und die Fidschi-Inseln besucht. Die Fahrt ging dann durch die Torresstraße, die Südküste Neuguineas, die Molukken und Philippinen anlaufend nach Hongkong, von da über
|