Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach diadelphisch
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Diadélphisch'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0031,
Leguminosen |
Öffnen |
in einer Röhre verwachsen (monadelphisch), oder es sind neun miteinander verwachsen und das zehnte bleibt frei (diadelphisch), oder endlich sie sind sämtlich frei. In einigen Gattungen sind bedeutend mehr als 10 Staubgefäße vorhanden. Der Fruchtknoten besteht
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Legrenzibis Lehde |
Öffnen |
zygomorphe (schmetterlingsförmige) Blüten mit fünfgliederigen Blütenkreisen, meist zehn, seltener zahlreichern, monadelphischen oder diadelphischen, perigynischen Staubgefäßen und ein einziges vorderes Karpell, welches einen einfächerigen
|
||
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0682,
von Papierschirtingbis Papilionaceen |
Öffnen |
derselben vorhanden. Die Filamente sind selten frei, meist diadelphisch in der Weise, daß sie zu einer Röhre verwachsen sind, welche an der hintern Seite gespalten ist, indem das zehnte Staubgefäß, welches vor der Fahne steht, frei bleibt; seltener
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1058,
von Zweibrücken (Stadt)bis Zweiflügler |
Öffnen |
., Vollständige Geschichte der ehemals pfalzbayr. Residenzstadt Z. (ebd. 1885).
^[Abb.]
Zweibrüderig, s. Diadelphisch und Blüte.
Zweichörig, s. Einchörig.
Zweicylindermaschine, s. Dampfmaschine.
Zweidecker, s. Deck und Linienschiffe
|