Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach doodle
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Ybis Yaracuy |
Öffnen |
, in Europa aber den Nordamerikanern überhaupt zur Bezeichnung ihres Nationalcharakters beilegt. Y. ist nach einigen die durch die Indianer verderbte Aussprache des Wortes »Anglais« (Engländer).
Yankee-Doodle (engl., spr. jänki-dudl), früheres
|
||
51% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Y (ehemaliger Meeresarm)bis Yapura |
Öffnen |
, einem Kosenamen wie John, der den engl. Kolonisten Connecticuts von den holländ. Ansiedlern von Neuyork
beigelegt wurde.
Yankee Doodle (spr. jänki dudl) , das älteste Nationallied der
Nordamerikaner, dessen Melodie schon zur Zeit Karls I
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0183,
Musik: Allgemeines. Instrumente |
Öffnen |
Kuhreigen
Marseillaise
Parisienne
Rákóczymarsch
Ranz des vaches
Rule Britannia
Yankee-Doodle
Musikalische Stoffe.
Blaubart, der Ritter
Don Juan
Fliegender Holländer
Freischütz
-
Instrumente.
Instrument
Baßinstrumente
Blasinstrumente
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0408,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
, Francis und Joseph Hopkinson, J. M.^[Jonathan Mitchell] Sewall, Timothy Dwight, William Clifton u. a. m. werden noch heute gelesen und gelobt, der in den Tagen der Revolution bekannt gewordene "Yankee Doodle" gilt heute noch für ein Nationallied
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0411,
Nordamerikanische Musik |
Öffnen |
. Zimmermann, Deutsch in Amerika (Chicago 1892).
Nordamerikanische Musik. Die N. M. beginnt mit Psalmengesang, einem einstimmigen Gemeindegesang ohne Begleitung. Das Land besitzt keinen Volksgesang; die Melodie des Nationalliedes "Yankee Doodle
|