Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach dorfnotar
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Protonotar'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0688,
von Eosinbis Eozoon |
Öffnen |
Pesti hirlap" (das. 1841), seine unter dem Titel: "Reform" (Leipz. 1846) veröffentlichten Artikel im "Pesti Hirlap" und seine Kulturromane: "Die Kartäuser" (Pest 1838-41), "Falusi jegyzö", "Der Dorfnotar" (das. 1844-46, 3 Bde.), worin das ungarische
|
||
3% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0997,
Ungarische Litteratur (Belletristik) |
Öffnen |
Sentimentalität geschrieben; "Dorfgeschichten", realistisch und voll Humor; "Der Dorfnotar" und "Ungarn im Jahr 1514", satte, fleißige Gemälde ungarischen Lebens zu bestimmten Perioden), Baron Siegmund Kemény (1816-75), Moritz Jókai (geb. 1825), Paul Gyulai
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Ungarische Litteraturbis Ungarn |
Öffnen |
übersetzt: Baron Joseph Eötvös (»Der Dorfnotar«, »Der Karthäuser«, »Die Gedanken des 19. Jahrhunderts«), Arany v. Kolbenheyer und Sturm (König Budas Tod <, Leipz. 1879), einzelne Novellen von Paul Gyulai, besonders stark Iökai, dessen »Golomensch auch
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Eosinbis Eötvös |
Öffnen |
und Centralisten spalteten, wurde E. einer der beredtesten Wortführer der letztern. Um diese Zeit erschienen auch seine Romane: "A falu jegyzöje" ("Der Dorfnotar", 3 Bde., Pest 1845; deutsch von Mailáth, 3 Bde., 3. Aufl., ebd. 1872
|