Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach dranse
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Drambottlebis Dranse |
Öffnen |
118
Drambottle - Dranse.
trächtliche Schwierigkeit. Lessing war der erste, welcher für das, was die Griechen Didaskalia (s. d.) genannt haben würden, die Bezeichnung D. gebrauchte, obschon die "Hamburger D." keineswegs die erste dramaturgische
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Bagnebis Bagno (Strafanstalt) |
Öffnen |
schweiz. Kantons Wallis, bewässert von der Dranse, erstreckt sich vom Col de Fenêtre bis Sembrancher. Das 30 km lange Thal ist reich an den großartigsten Alpenscenerien. Die Dranse entspringt im Hintergrunde des Thals, wo sich vom Grand-Combin (4317 m
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Ceylonmoosbis Chablais |
Öffnen |
, Le (spr. schabläh), Landschaft in Savoyen, im N. vom Genfersee, im W. und O. von den schweiz. Kantonen Genf und Wallis, im S. von der Landschaft Faucigny begrenzt, ist ein fruchtbares, von der Dranse bewässertes Voralpenland. Durch den Süden
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Dramburgbis Drap d'argent, Drap d'or |
Öffnen |
nach 44kin
langem Laufe in den Genfersce, in den sie einen
großen Schuttkegel vorschiebt. - D. (Dranse),
Nebenfluß der Rhone, s. Vagne.
Drangiane (Drangiana), pers. Zaranka
("Land des Sees"), alte Landschaft im iran. Hock-
land, das Gebiet um
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Entoursbis Entremont |
Öffnen |
im schweiz. Kanton Wallis, erstreckt sich, 27 kni
lang, vom Großen St. Bernhard nördlich bis
(^embrancher, wo es sich mit dem Val de Bagne
(s. Vagne) vereinigt und sein Fluß, die Dranse
d'Entrcmont, sich in die Dranse des Hauptthals
ergießt. Im S
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Entre nousbis Entre-Rios |
Öffnen |
179
Entre nous - Entre-Rios
Waldungen und magern Fruchtfeldern. Die Dranse fließt schäumend in tiefeingeschnittenem schluchtartigem Bett; die Dörfer Bourg-St. Pierre oder St.Pierre-Mont-Joux (1633 m, 393 E.) und Liddes (1338 m, 1171 E
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Martin (Insel)bis Martin (Eduard) |
Öffnen |
637
Martin (Insel) - Martin (Eduard)
Freiheit, von Courbet. Gegenüber auf steiler Felswand am linken Ufer der Dranse die Ruinen der 1260 erbauten, 1518 zerstörten bischöfl. Burg La Bâtiaz. - 3) Martigny-Bourg (Martinach-Burg), Flecken
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Bagnesbis Bagratiden |
Öffnen |
in das Thal herabsteigen und den 37 km langen Thalstrom, die Dranse, speisen. Der oberste ist der Otemmagletscher, dem abwärts der Breneygletscher sich anschließt; von der Linken kommt der große Glacier de Corbassière herbei. Bösartig ist der von Gétroz (s. d
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0098,
von Gengabis Gengenbach |
Öffnen |
besitzt. Unter den zahlreichen kleinen Zuflüssen (außer dem Rhône) sind die bedeutendern die savoyische Dranse, auf der Nordseite die Veveyse, Venoge und Aubonne; den Abfluß bildet der Rhône bei Genf. Die Niveaudifferenzen sind ziemlich bedeutend
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Gétrozbis Geusen |
Öffnen |
Eisströme Glacier de G. Auf dem Mont Pleureur lagernd, schiebt er beim Vorrücken seine Eismassen quer über den Thalgrund vor und staut so die Wassermassen der Dranse zu einem See. Wenn dann die Sommerwärme den Eisriegel schmelzt und lockert, so kann
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Montblancbis Montdidier |
Öffnen |
Thal der Dranse begrenzt. Der höchste Gipfel, der eigentliche M., erreicht 4810 m und ist somit der höchste Berg Europas; andre hervorragende Erhebungen sind: die Aiguille du Géant (4229 m), Aiguille Verte (4127 m), Les Grandes Jorasses (4113 m
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0281,
von San Juan-Archipelbis Sankt Bernhard |
Öffnen |
in das der Dranse (Val d'Entremont) und führt über Orsières (882 m), Liddes (1338 m) und Bourg St.-Pierre (1633 m). So weit ist die Straße gut fahrbar, weniger gut bis zu der einsamen Cantine de Proz, wo aller Fahrweg aufhört. Durch einen wilden Engpaß
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Sembilanbis Seminar |
Öffnen |
844
Sembilan - Seminar
Sembilan, s. Straits Settlements.
Sembrancher, auch SaintBranchier, Dorf
und Hauptort des Bezirks Entremont im schweiz.
Kanton Wallis, am linken Ufer der Dranse, in
fruchtbarer Umgebung, hat (1888) 780 E., Post
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Thonetsche Räderbis Thonwaren |
Öffnen |
) Hauptstadt des Arrondissements T. oder der Landschaft Chablais (s. d.), früher Residenz der Herzöge von Savoyen, am Südufer des Genfer Sees, westlich vom Delta der Dranse, an der Seitenlinie Bellegarde-Evian-les-Bains der Mittelmeerbahn, besteht
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Wallerbis Wallis |
Öffnen |
, von welchen die wichtigsten sind: die Thäler der Visp, das Turtmanthal, das Val d’Anniviers, das Val d’Hérens, die beiden Thäler der Dranse (Val de Bagnes und Val d’Entremont) und Val d’Illiez links, das Lötschenthal und das Dala- oder Leuker Thal rechts
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Martha (Planetoid)bis Martigny |
Öffnen |
) Bezirk im schweiz. Kanton Wallis, hat 263,1 qkm und (1888) 11 567 E., darunter 106 Evangelische, in 12 Gemeinden. - 2) Martigny-Ville (Martinach-Flecken), Stadt und Hauptort des Bezirks M., in 470 m Höhe, in sumpfiger Ebene, am rechten Ufer der Dranse
|