Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach drosihn hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'droits'?

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0018, von Ceara bis Cech Öffnen
), Drosihn (Lpz. 1871) und zuletzt Fr. Kraus (Wien 1882) hervorzuheben. Eine deutsche Übersetzung lieferte Conz (Stuttg. 1864). — Vgl. Schaber, über das Gemälde des C. (Konstanz 1862), Drosihn, Die Zeit des Pinax
3% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0648, von Kazwin bis Kebes Öffnen
der Tugendhaftigkeit als einzige wahre Glückseligkeit. Herausgegeben wurde es von Thieme (Berl. 1810, neue Ausg. 1850) und Drosihn (Leipz. 1871), übersetzt von Pfaff (Stuttg.
3% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0649, von Kebir bis Keferstein Öffnen
649 Kebir - Keferstein. 1827) und Conz (das. 1864). Vgl. Schaber, Über das Gemälde des K. (Konst. 1862); Drosihn, Die Zeit des Pinax (Neustettin 1873); Prächter, Cebetis tabula (Karlsr. 1885). Kebir (arab.), groß (bei Ortsnamen häufig