Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach durchschnitt eines steinkohlenbergwerks hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0071, von Aub bis Auber Öffnen
Flüßchen aufnimmt. Das Klima ist mild, feucht und veränderlich, aber gesund. Nach den Beobachtungen der 41 pluviometrischen Stationen fallen jährlich durchschnittlich 6-7 dm, im O. des Departements jedoch 8-9 dm Regen. Zwei Drittel der Grundfläche
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0215, von Bogoridi bis Bogoslowsk Öffnen
. Vogorides, Alexander . Bogōris , s. Boris . Bogorodizk . 1) Kreis des russ. Gouvernements Tula, bildet eine Hochebene von durchschnittlich 250 m Höhe, auf der viele Flüsse entspringen, und hat 3124, 1 qkm und 159664 E., bedeutende
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0302, von Boraxglas bis Bord Öffnen
, durch den 30 m breiten Emscherfluß von der Provinz Westfalen getrennt und von den Linien Heißen-Osterfeld (Nebenbahn), Oberhausen-Herne und Altenessen-Essen-Bergeborbeck (Bahnhöfe B., Frintrop, Bergeborbeck) der Preuß. Staatsbahnen durchschnitten
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0299, Steinkohlenformation Öffnen
, 1893 nur 256 t. In Deutschland berechnet man die Förderung eines Kohlenbergmanns durchschnittlich mit 258, in Frankreich mit 198, in Belgien 166, Österreich-Ungarn 201, in den Vereinigten Staaten mit 492 t Jahresleistung. Nach Schätzungen betragen
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0799, von Witten bis Wittenberg Öffnen
, Die Wittelsbacher in Bayern (2. Aufl., Bamb. 1894). Witten, Wittenpfennig (d. i. weißer Pfennig), kleine Silbermünze Norddeutschlands, zuerst 1325 in Hamburg und Lübeck geprägt, war gleich 1 Pfennigen oder 2 Blasserten, 11-15lötig und durchschnittlich