Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach eisenblüte
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Eisenbauanstaltbis Eisenblüte |
Öffnen |
919
Eisenbananstalt - Eisenblüte
zur Beförderung dienen den Trambahnlokomotiven
ähnliche Maschinen. Omnibnszüge werden überall
da mit Vorteil verwendet, wo es, wie häufig im
Vergnügungsverkehr der größern Städte, mehr
darauf ankommt
|
||
40% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Eisenbauanstaltbis Eisenburg |
Öffnen |
und Verzinken.
Eisenblumen, s. Eisenchlorid.
Eisenblüte, s. Aragonit.
Eisenbrod (tschech. Železny Brod, spr. scheles-), Stadt in der böhm. Bezirkshauptmannschaft Semil, rechts an der Iser und an der Pardubitz-Reichenberger Eisenbahn, mit (1880) 2698
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0236,
Mineralogie: Geolithe, Haloide, Metalle, Metalloide, Metalloidoxyde |
Öffnen |
Blauspat, s. Lazulith
Bologneser Spat
Boracit
Boraxkalk, s. Boronatrokalcit
Boronatrokalcit
Braunspat, s. Dolomit
Calcit, s. Kalkspat
Chryolith, s. Kryolith
Cölestin
Doppelspat, s. Kalkspat
Eisenblüte, s. Aragonit
Faserkalk, s. Aragonit
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Aragonitbis Arakan |
Öffnen |
radialfaserig in Kugeln (Erbsenstein), Krusten, Stalaktiten (Sprudelstein, Aragonitsinter) oder zackigen Gestalten (Eisenblüte). Er ist farblos, gelblich, rötlich, grün, blau, grau, glasglänzend, durchsichtig bis durchscheinend, Härte 3,5-4, spez. Gew. 2,9-3
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Eisenchamäleonbis Eisengießerei |
Öffnen |
, mit Eisenblüte überzogene Hohlräume. Am Gipfel steht ein kolossales gußeisernes Kreuz. Nordwestlich von E. liegt der Leopoldsteiner See mit außerordentlich klarem, bläulichgrünem Wasser, östlich von E. der großartige, 820 m lange Felsentunnel der Frauenmauer
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Floresbis Florescu |
Öffnen |
, sublimierter Schwefel; F. Zinci, Zinkblumen, durch Verbrennen des Zinks erhaltenes Zinkoxyd; Flos Ferri, Eisenblüte.
Flores oder Floris, eine der Kleinen Sunda-Inseln, südlich von Celebes, im W. durch die Mangerai-Straße von Rindja, im O
|