Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach electuarium hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0508, von Eldon bis Elefant Öffnen
, wenn sie zur Taufe reif waren, auch Competentes genannt. Electroplate (engl., spr. -pleht), s. v. w. versilbertes Neusilber. Electuarium (lat.), Latwerge. Eleemosyne (griech.), Almosen; Eleemosynarius, Almosenpfleger. Elefant (Elephas L
51% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0861, von Seniorenkonvent bis Sennâr Öffnen
von Cassia (s. d. und Sennesblätter ). Sennalatwerge , Abführmus , auch Laxierlatwerge oder schlechtweg Latwerge , Electuarium e Senna genannt, ein grünlich brauner, zäher Brei, der nach dem Arzneibuch für das Deutsche Reich erhalten
33% Mercks → Hauptstück → Register: Seite 0019, von Draps d'or bis Elzbeeren Öffnen
. Elaylchlorür , s. Äthylenchlorid . Elaylum chloratum , s. Äthylenoxyd . Electuarium , Latwerge
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0547, von Lattichfliege bis Laube Öffnen
. per se, Seite für sich (bei welcher kein Übertrag erforderlich ist). Latwerge (Electuarium), Arzneiform von dickbreiiger, musartiger Beschaffenheit, besteht aus Pulvern, die mit Pflaumenmus, Tamarindenmark, Zuckerlösung oder Honig zu einem dicken
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0687, von Mithridat bis Mithridates Öffnen
Bde.); Windischmann, M. (Leipz. 1857). Mithridāt (Electuarium Mithridatis), ehemals als Universalmittel, besonders als Alexipharmacum (Gegengift) gerühmte, aus 54 meist erhitzenden Ingredienzien dargestellte Latwerge, die den König Mithridates
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0600, von Talpa bis Tamaulipas Öffnen
einen Hauptbestandteil der Sennalatwerge (Electuarium lenitivum). Das Tamarindenholz kommt als Nutzholz in den Handel. Tamariske, Pflanzengattung, s. Tamarix. Tamărix L., Tamariske, Pflanzengattung aus der Familie der Tamaricaceen mit 30 Arten in den
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0311, von Lastings bis Lavendelblüten Öffnen
“. Ultramarin zollfrei. Latwerge (lat. Electuarium); eine früher mehr als jetzt gebräuchliche Arzneiform, in welcher bittere oder sonst übelschmeckende, gepulverte Arzneikörper mit Honig oder gezuckertem Fruchtmus gemischt sind, um sie für den