Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach entz
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Fitz'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0099,
Accumulatoren |
Öffnen |
, weshalb die Apparate ein verhältnismäßig bedeutendes Gewicht haben. Erst ganz neuerdings scheint ein Kupfer-Zink-Accumulator von Waddel-Entz, mit dem die Hagener Accumulatorenfabrik seit Anfang 1895 eine Straßenbahnstrecke betreibt, Bedeutung zu gewinnen
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Lenngrenbis Leopold |
Öffnen |
Konstan-! rät forderten, mußten wirkungslos bleiben. L. entzer Koltzils (Marb. 1876),-Die Schlacht bei Mühl- ' berg ,, mit neuen Quellen (Gotha 1879), »Janssens Geschichtedesdeutschen Volkes (Ätünch. 1883), ^Martin Luther«, Festschrift der Stadt Berlin
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1042,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
.............
Lcirpus (Blüte)..........
8o1<-ra, Entz. (Taf. Augentrantheiten, F. 1)
3o0r20U6ra (Milchröhren)......
3cut6iiH striaw (Taf. Tertiärformation I)
Scutum der Römer.........
Lovpni:^ roti^ulata (Taf. Juraformation I)
Sebat
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0333,
Griechenland (Geschichte 146 v. Chr. bis 1503 n. Chr.) |
Öffnen |
, Siphnos, Ios und Pholegandros ausdehnte
und sich unter Anlehnung an das lat. Reich der Lehnshoheit Venedigs zu entz iehen wußte. Seine Nachkommen erhielten sich auf dem
Throne bis 1383, wo die Herzogswürde auf die Familie Crispo überging
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Hanno (Erzbischof)bis Hannover (Provinz) |
Öffnen |
Fünfzigrudern
30000 Kolonisten mit sich führte, mehrere an und
kam, wie es scheint, bis über Serra Liona hinaus. -
Vgl. Fischer, 1)6 ilannoniL (Üa,rtn3^ini6ii8i8 ?6rip1c>
(Lpz. 1893); Entz, Der Periplus des H. (Marien-
burg 1884); Mer,Nömoire 8urI6?6iipi6
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Acetylenbis Achenwall |
Öffnen |
der gesamten
Accumulatorenindustrie zu erwarten; in wirtschaft-
licher Beziehung hat sich bereits ein Sinken der
Preife und eine entfprechende Vermehrung des Ab-
fatzes gezeigt. Der Kupfer-Zink-Accumulator Wad-
del-Entz hat den Erwartungen
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Mutterplagebis Muzaffarnagar |
Öffnen |
von den in ihren Körpern hausenden Algen zugeführt. Man hat diese Art des M. besonders als Symbiose bezeichnet. – Über M. schrieben namentlich F. Müller, Geza Entz, Brandt und O. Hertwig (über das ganze Gebiet).
Mutuéll, soviel wie Mutual (s. d
|