Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach ex nunc
 hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | 
                                                            Meyers →
                                                                5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0970,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Exnerbis Exogamie  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 oder Zusammenhang (s. Nexus); daher Exnexuation, Aufhebung des Zusammenhangs, Trennung, Abtrennung.
Ex nunc (lat.), von jetzt ab.
Exoascus Fuckel, Pilzgattung aus der Ordnung der Askomyceten, mikroskopische Schmarotzerpilze auf Blättern und Früchten, an denen
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 49% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                2. Band: Astrachan - Bilk →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0654,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Beiwortbis Beizen  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                . Prätorius,  
                     Reliqua librorum Frederici Ⅱ imperatoris de arte venandi cum avibus: cum Manfredi regis additionibus ex membranis vetustis nunc primum edita ,  
                    verfaßt im 13. Jahrh. (Wien oder Augsb. 1596; mit zwei
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                1. Band: A - Astrabad →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0684,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Anthologiebis Anthozoen  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 codicis olim Palatini nunc Parsini ex apographo Gothano edita" (3 Bde., Lpz. 1813-17) besorgt. Zwei Nachträge hierzu gab aus verschiedenen Quellen Welcher in der "Sylloge epigrammatum Graecorum" (Bonn 1828-29), vgl. auch Kaibel, "Epigrammata graeca ex
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Meyers →
                                                                5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0374,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Eigenschaftbis Eigentum  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 nach Ablauf des Jahrs auf (d. revocabile ex nunc); anders bei einer Widerruflichkeit infolge einer Resolutivbedingung, wobei die Auflösung rückwärts vom Tag des bedingenden Rechtsgeschäfts an erfolgt (d. revocabile ex tunc). Rücksichtlich des Subjekts
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Meyers →
                                                                8. Band: Hainleite - Iriartea →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0302,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Heimatsamtbis Heimdall  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 Titel: "Scripta nervosa, juris justitiaeque plena, ex manuscriptis nunc primum eruta" (Frankf. 1608). Sein Verhältnis zu Äneas Sylvius hat Pfizer zum Gegenstand eines poetischen Werkes: "Der Welsche und der Deutsche" (Stuttg. 1844), gewählt. Vgl. Merkel
                                                             
                                                         | 
                                                    ||