Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach expressum
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Per expressumbis Perforation |
Öffnen |
841
Per expressum - Perforation.
Per expressum (lat.), durch Eilboten.
Pērez, Antonio, Minister Philipps II. von Spanien, geb. 1539 in Aragonien, ward 1567 an seines Vaters Gonzalo P. Stelle von Philipp II. zum Staatssekretär erhoben und leitete
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Oleum et operam perdidibis Ölfarbendruck |
Öffnen |
. jecoris aselli, Leberthran; O. juniperi, O. fructuum juniperi, Wacholderöl; O. juniperi empyreumaticum, O. cadinum, Kaddigöl; O. lauri, O. laurinum, O. lauri unguinosum, expressum, fettes Lorbeeröl; O. lavandulae, Lavendelöl; O. lini, fettes Leinöl
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0975,
von Exposébis Expropriation |
Öffnen |
; sich über jemand beschweren, ihn zur Rede stellen; Expostulation, Beschwerdeführung, Streit.
Expreß (lat., franz. exprès, spr. -präh), ausdrücklich, eigens, zu besonderm Zweck; par exprès (lat. per expressum, abgekürzt p. expr
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0329,
von Lorbeerölbis Lupine |
Öffnen |
Bereitung des Lorbeeröls, sie enthalten nämlich einen flüssigen und einen festen Fettstoff und etwa ½% eines ätherischen Öls. - Zollfrei.
Lorbeeröl (Loröl, Lorbeerfett, oleum laurinum, oleum lauri expressum); dasselbe wird teils durch Auspressen, teils
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0338,
von Mandelnbis Mandelöl |
Öffnen |
amygdalarum expressum oder dulce) dürfte wohl aus bitteren Mandeln gewonnen sein, da die hier zurückbleibende Masse dann noch zur Herstellung von ätherischem Bittermandelöl verwertet werden kann. Das Pressen der bitteren Mandeln behufs Gewinnung des
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Lopez de Ayalabis Lorca |
Öffnen |
.
Lorbeerkirsche, s. Kirschlorbeer.
Lorbeeröl (Oleum lauri expressum), gewöhnlich Loröl genannt, das aus den Früchten des Lorbeerbaums (Laurus nobilis L.) durch Auspressen gewonnene gelbe, nach dem Rektifizieren farblose Öl. Es beginnt bei +12° zu
|