Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach fatalität
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Fastnachtspielebis Fâtimiden |
Öffnen |
der roman. und kelt. Volkssage, s. Feen .
Fatāl (lat.), vom Schicksal bestimmt, verhängnisvoll, widerwärtig; Fatalität , Schickung,
Mißgeschick, unangenehmer Zufall.
Fatalĭen (lat.), s. Notfristen .
Fatalismus (lat.), die auf dem
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0441,
von Remybis Rettich |
Öffnen |
und nahm dann in Berlin seinen Wohnsitz. In seinen bisweilen landschaftlichen Genrebildern, die manchmal von allzu lebhafter Färbung sind, liebt er die Schilderung komischer Situationen und kleiner Fatalitäten des menschlichen Lebens; z. B.: eine Droschke
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Danclabis Dandolo |
Öffnen |
., spr. dangdäng), der Held einer Molièreschen Komödie, ein reicher Bauer, der infolge einer Heirat mit einer Adligen in allerlei Fatalitäten gerät. Sein wiederholter Ausruf: "Vous l'avez voulu (meist verändert in: Tu l'as voulu), George Dandin
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Fastolfbis Fatipur |
Öffnen |
, Einfaltspinsel.
Fata (lat.), Mehrzahl von Fatum (s. d.).
Fatal (lat.), vom Schicksal bestimmt, verhängnisvoll, widerwärtig; Fatalien, s. Notfrist; Fatalität, Schickung, Mißgeschick, unangenehmer Zufall.
Fatalismus (v. lat. fatum, "Verhängnis
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Zoetropbis Zola |
Öffnen |
über die Fatalität der ererbten Anlagen, gleichsam als Vorspiel vorausgeschickt, begann er seinen berühmten, dasselbe Thema in ausgeführterer Weise behandelnden Romancyklus »Les Rougon-Macquart«, den er selbst als die »psychologisch-soziale
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0323,
Französische Litteratur (Roman, Drama) |
Öffnen |
, alle Regungen zu belauschen und pessimistisch zu zerlegen, unerquicklicher werden als der derbste Realismus. Nach seiner Entstehung noch jung, aber alt und flügellahm in seinem innersten Wesen, weiß er nur noch über die Fatalität der menschlichen
|