Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach fichtenkreuzschnabel
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
12% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Tafeln:
Seite 0996b,
Mitteleuropäische Singvögel. II. |
Öffnen |
. Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra). Länge 0,17m.
5. Singdrossel (Turdus musicus). Länge 0,26m.
6. Zaunkönig (Troglodytes parvulus). Länge 0,105m.
7. Gebirgsstelze (Motacilla sulphurea). Länge 0,27m.
8. Wasseramsel (Cinclus
|
||
8% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0355a,
Eier mitteleuropäischer Singvögel. |
Öffnen |
cannabina).
29. Rauchschwalbe (Hirundo rustica).
30. Hausschwalbe (Hirundo urbica).
31. Zeisig (Chrysomitris spinus).
32. Rotrückiger Würger (Lanius collurio).
33. Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra).
34. Grauer
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Kreuzraabis Kreuzschnabel |
Öffnen |
, 30 cm breit und namentlich durch seinen dicken, hohen, im Halbkreis gekrümmten Papageienschnabel, bei welchem die Spitze des Unterkiefers weit über den Rücken des Oberkiefers emporragt, von dem kleinern Fichtenkreuzschnabel (Kreuzvogel, Christvogel
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Singzirpenbis Sinis |
Öffnen |
, Fig. 7) gehört; derjenigen der eigentlichen Finken (Fringillinae). Hierher der Fichtenkreuzschnabel (Loxia curvirostra L., s. Taf. II, Fig. 4), der Rotgimpel (Pyrrhula vulgaris Tem., s. Taf. I, Fig. 5), der Kernbeißer (Coccothraustes vulgaris Pall
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Kreuzordenbis Kreuzstein |
Öffnen |
lebhafte und gewandte Vögel, die an ein beständiges Wandern (daher auch Zigeunervögel genannt) gewöhnt sind und deshalb in der Gefangenschaft nicht lange am Leben bleiben. In Deutschland ist am häufigsten der gemeine oder Fichtenkreuzschnabel, Gichtvogel
|