Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach fichtenrost hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0241, von Fichteninsel bis Ficinus Öffnen
Theophrasts mit dieser Rinde in Griechenland gegerbt worden sein. Fichtenritzenschorf, s. Hysterium. Fichtenrost, s. Rostpilze. Fichtenschwamm, s. Polyporus. Fichtenschwärmer, s. v. w. Kiefernschwärmer. Fichtenspinner, s. Kiefernspinner
88% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0772, von Fichteninsel bis Fichtner (Karl Albrecht) Öffnen
hat sich diese Krankheit in Deutschland sehr verbreitet. Am empfindlichsten scheinen die Fichten im Alter von 10 bis etwa 40 J. von dem Pilz befallen zu werden. Erholen sich auch sehr viele wieder, so leidet doch der Zuwachs Schaden. Fichtenrost
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0244, Botanik: Pflanzenphysiologie u. -Pathologie, Linné'sche u. natürliche Systematik Öffnen
. Hexenbesen Drehwüchsigkeit Entophyten Epiphyten Erdkrebs Erineum Etiolement Exanthem Fichtenabsprünge Fichtenrost, s. Rost Filzkrankheit, s. Erineum Flugbrand, s. Brandpilze Frostspalten Gallen Gefüllte Blumen Gelbsucht
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0990, Rostpilze (Einteilung) Öffnen
. ist die Ursache des Fichtenrostes oder der Gelbsucht der Fichten, welche stellenweise oft über große Flächen verbreitet sich zeigt. Die einjährigen Nadeln sind gelbfleckig oder ganz gelb, und auf der Unterseite brechen daselbst die Sporenlager im Frühling