Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach forno
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Pizzo Fornobis Polinik |
Öffnen |
945
Pizzo Forno - Polinik
Pizzo Forno, Sankt Gotthard 286,1
- Rondadura, Lukmanier
- Rotondo, Sankt Gotthard 286,1
- Stella, Err, Piz d'
- Vinei, Sankt Gotthard 286,2
Pjäwo Pjawosero, Päwosee
Pjetursson, H. und P., Isländische
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Orthopnöebis Ortloff |
Öffnen |
, della Mare, Forno und Furva entsandt. Auch der höchste Gipfel der Gruppe und aller österreichischen und deutschen Alpen, der Orlter (3905 m), liegt nicht im Hauptkamm. Er wurde auf Veranlassung des Erzherzogs Johann zuerst 27. Sept. 1804 von dem
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Sankt Goarshausenbis Sankt Gotthard |
Öffnen |
ist durch die Schneehäupter des Piz Basodine (3276 m) und des Pizzo Forno (2909 m) flankiert, und die Flügel, welche von diesen Stöcken südwärts auslaufen, nähern sich gegenseitig am Oberende des Lago Maggiore und lassen hier zwei beträchtliche Gewässer
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0606,
Tessin (Kanton) |
Öffnen |
Mündung der Moësa, zieht. Dieser großartigen äußern Umwallung in Halbkreisform entspricht, durch das Thal des Tessin davon getrennt, eine innere, von den Schneehäuptern des Basodine (3276 m) und Pizzo Forno (2909 m) flankierte. Jenseit der tiefen Furche
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Flechtenbitterbis Forsttraube |
Öffnen |
. 94,1
Forniti, 5icu8
?0i'iiix (Anat.), Gehirn 2,1
Forno, Pizzo, Tessin 606,1
Fornogletscher, Vernina
Forstarbcitcrschulen, Forstschulen
Forstbahnen, Waldeisenbahnen
Forstbehörden ! Forstuerivül.
Forstgerichtsbarkeit l tung
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Ust Strjelkabis Velez de la Gomera |
Öffnen |
Vedius, Etrurien 890,1 '
Vedozgletscher, Inn
Vedretta oel Forno, Ortleralpen
Vedretto, Gletscher 422
Veerse, Wümme
Vesfenfjord, Norwegen 245,1
Vega, Alonso und Ventura de la,
Spanische Litt. 91,1, 95,2
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Bernikelgansbis Bernis |
Öffnen |
, Jenni und Ruodi und, obgleich sehr schwierig, seither häufig bestiegen. Das Gletschergebiet der B. umfaßt 8 Gletscher I. und etwa 30 II. Ordnung; die größten (Forno-, Roseg-, Morteratschgletscher) verlaufen nach Norden zum Bergell und Oberengadin. Quer
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0863,
Tirol |
Öffnen |
Reichsstraße zieht und hier die Grenze zwischen T. und Italien erreicht. Die Sprachgrenze zwischen Italienern (im Süden) und Ladinern (im Nordosten) verläuft zwischen Forno und Predazzo bis an die Landesgrenze. Die Ladiner (ungefähr 16000) bewohnen das Fassa
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Cevedalebis Cevennen |
Öffnen |
Erhebung bildet, inmitten eines weiten Gletschergebietes auf. Nördlich von ihm senkt sich der Zufallferner thalab, im W. liegt die Vedretta di Cedeh, im O. die Vedretta la Mare, im S. die Vedretta di Forno. Seiner ungemein günstigen Lage wegen bietet
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0990b,
Register zu den Karten 'Triest, Fiume und Pola'. I. |
Öffnen |
del. C2.
----, Via del. C3.
Ponziana, Via. E5. 6.
Porporella, Via. B3. 4.
Poste, Piazza delle. C2.
----, Via delle. C1. 2.
---- vecchie, Via delle. C2.
Pozzo, Via del. E4.
Promontorio, Largo del. B5.
----, Salita al. A. B5.
Punta del Forno
|