Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach gall schädellehre hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Schädellehre'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 1052, Verzeichnis der Illustrationen im XIV. Band Öffnen
-Glasschleifmaschine 271 Sandpumpe 273 San Francisco, Situationskärtchen 276 Sankt Gallen, Stadtwappen 284 Sankt Petersburg, Stadtwappen 290 Sappen, 8 Figuren 317 Sardinien, Karte 322 Sarkophag, Fig. 1 u. 2. 329-330 Satyr (Statuen in München und Rom
3% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0124, von Phraortes bis Phrenologie Öffnen
; danach phrenētisch (frenetisch), unsinnig, toll, rasend. Phrenolŏgie (vom grch. phrēn, Zwerchfell, dann Geist, Sinn), die von Gall (s. d.) in die Wissenschaft eingeführte Vergleichung der geistigen Kräfte der Tiere und Menschen mit deren Schädelformen
3% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0484, von Galizinberg bis Galla Öffnen
. Familie, s. Golizyn . Galjäß , Schiffsart, s. Galeasse . Gall von Hibernien , s. Gallus (Heiliger) . Gall , Franz Joseph, Anatom und Phrenolog, geb. 9. März 1758 zu Tiefenbrunn bei Pforzheim, studierte in Straßburg
3% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0376, von Schädellehre bis Schädeltheorien Öffnen
376 Schädellehre - Schädeltheorien. Frankfurter Vereinigung lassen Fig. 1-4 erkennen. Aus der Vergleichung der entsprechenden Maße ergeben sich dann folgende Indices: 100 × Breite : (geteilt durch) Länge = Längenbreitenindex, 100 × Höhe
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0849, von Galjon bis Galla Öffnen
. Gall, 1) Franz Joseph, Anatom und Phrenolog, geb. 9. März 1758 zu Tiefenbronn bei Pforzheim, studierte zu Straßburg und Wien und ließ sich in letzterer Stadt als Arzt nieder. Nachdem er sich durch seine "Philosophisch-medizinischen Untersuchungen