Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach geheimsprache
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Geezsprache'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Rotulaebis Rotz |
Öffnen |
, Deutsches Gaunertum (Leipz. 1862, Bd. 4); Wagner, Die Litteratur der Gauner- u. Geheimsprache (Dresd. 1861).
Rotwild (Edelwild), in der Jägersprache Kollektivbezeichnung für das Wild aus der Gattung Hirsch.
Rotwurz, s. Tormentilla.
Rotwurzel
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Argos (Riese)bis Arguelles |
Öffnen |
- und Vagabundenzunft ( gueux ), und als die
Banditen ( narquois ) und Diebe dieser eingeordnet wurden, wurde das A. das Mittel für den Gedankenaustausch alles fahrenden Gesindels.
Das A. war, um dauernd eine Geheimsprache zu bleiben, fortwährender Veränderung
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Fingerkrampfbis Finiguerra |
Öffnen |
gepflegt wird, die F. aber deren Anwendung nur hindert. Das bekannteste Fingeralphabet veröffentlichte zuerst der Spanier
Bonet 1620, der es einer Schrift Johann Baptista Portas, «De furtivis litterarum notis» (Die Geheimsprache, Neap. 1602
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Handelsstandbis Handelstag |
Öffnen |
754
Handelsstand - Handelstag
16U1686Q", die Geheimsprache der Wollschläger von
Dribin im Mohilewschen Gouvernment (vgl.äliiv^a.
Ltarwa, Bd. 1, St. Petersb. 1890).
Handelsstand. Der Begriff ist weiter als der
des Kaufmanns, welcher
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1031,
von Rotumahbis Rotzkrankheit |
Öffnen |
der Gauner- und Diebessprache (3. Aufl., Berl. 1859); Wagner, Die Litteratur der Gauner- und Geheimsprachen (Dresd. 1861); Kahle, Die fahrenden Leute und ihre Sprache (Gera 1889); Biondelli, Studii sulle lingue furbesche (Mail. 1876); Michel, Étude de
|