Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach gelenksteine
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Gelenksteinebis Gelimer |
Öffnen |
734
Gelenksteine - Gelimer
sung der Gelenkflächen durch knöcherne Substanz miteinander (wahre oder knöcherne Ankylose, Gelenkverwachsung) oder, was häufiger der Fall ist, auf einer Verdickung und narbigen Schrumpfung der Gelenkkapsel
|
||
98% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Gelenkneurosebis Gelenkwunden |
Öffnen |
der Knochenenden gegeneinander, wodurch ebenfalls ein zwar steifes, aber zum Gehen brauchbares Bein erlangt wird.
Gelenksteine (Asterien), Versteinerungen, welche aus zusammenhängenden Stielgliedern der Enkriniten bestehen.
Gelenkverwachsung, s
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0269,
Zoologie: Würmer, niedere Thiere. Zoologen |
Öffnen |
Trichine
Vierauge, s. Würmer
Weizenälchen, s. Aalthierchen
-
Niedere Thiere.
Aktinien
Amöben
Apocrinus, s. Liliensterne
Asteracanthion, s. Seesterne
Asterien, s. Gelenksteine
Asteriscus, s. Seesterne
Astraea, s. Korallen
Badeschwamm
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Asterbis Asteriskos |
Öffnen |
ihr wurde die Insel Delos A. und dann Ortygia genannt, bis sie ihren spätern Namen erhielt.
Asteriden, s. Asteroideen.
Asterien, s. Gelenksteine.
Asterin, s. Korund.
Asterisch (lat.), sternähnlich; von den Sternen herrührend.
Asteriscus
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Seeleybis Seelmann |
Öffnen |
kalke erhalten haben. Nament-
lich ihre Stielglieder bilden einen so wesentlichen
Bestandteil der Schichten, besonders des Muschel-
kalks und untern Juras, daß sie auch dem Laien
als Gelenksteine, Bischofs- oderBonifacius-
pfennige bekannt sind
|