Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach general privileg hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'generazione'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0961, von Sif bis Sigel Öffnen
961 Sif - Sigel. les privilèges" und das Pamphlet "Qu'est-ce que le tiers-état?" (Jan. 1789; neu hrsg. Von F. Koppel, Dresd. 1876), übten eine gewaltige Wirkung auf die Menge aus. Von der Stadt Paris in die Nationalversammlung gesandt, gewann
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0524, Amerika (Eisenbahngesellschaften) Öffnen
½%, 1889/90: 2½%. Dividende der Prior.-Aktien bis 1887: 0, 1888: 5%, 1889: 3%, 6% General-Mortgage-Bonds: 109,90, 110,90, 113,40, 109,40, 107,25, 105,60% (1887-91).% General-Mortgage-Bonds 93,90, 99,80, 98,60, 97,50, 93,60% (1887-91). (9
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0092, Frankreich (Geschichte 1589-1789) Öffnen
; der thatsächliche Leiter der franz. Verwaltung aber, ausgestattet mit ungeheuerer Macht, war der Contrôleur général des finances, die Seele des Finanzrates, Spitze sämtlicher innern Fachverwaltungen, das Haupt vor allem der neuen, allmächtigen
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0328, von Odeum bis Odin Öffnen
, den als letzter General v. Kotzebue (bis 1874) einnahm. Seitdem ist das Generalgouvernement aufgehoben. Von 1811 bis 1857 genoß O. Zollfreiheit, eine Vergünstigung, welche bei der ohnehin bevorzugten geographischen Lage und der Fruchtbarkeit des
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0955, von Caroldor bis Carolini libri Öffnen
Fürstentum erhoben, 18. Jan. 1753 der prinzliche Titel von Schönaich-Carolath auf die gesamte Nachkommenschaft ausgedehnt. Fürst Hans Karls Enkel war Fürst Heinrich Karl Wilhelm , geb. 29. Nov. 1783, preuß. General der Kavallerie und Oberjägermeister
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0521, von Faes bis Fagioli Öffnen
Schlachten von Namillies und Malplaquet seine militär. Tüchtigkeit. Er starb 23. Febr. 1718 als General der Infanterie und als kaiserl. Feldmar- schalllieutenant. Heinrich von F., geb. 1765, schloß als Staats- sekretär 1794 den Bund Hollands
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0973, von Pavian bis Pawlodar Öffnen
. Privileg verliehen wurde. Nach dem Tode Galeazzos (1402) ging die Universität zurück und wurde 1412 von Filippo Maria Visconti wieder- hergestellt. Nach wechselvollen Schicksalen wurde sie 1817 von Kaiser Franz I. reorganisiert. Sie hat eine iurist
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0101, von Philosophische Grammatik bis Philostratus Öffnen
Litteraturangaben); Schwegler, Geschichte der P. im Umriß (15. Aufl., Stuttg. 1891); Bergmann, Geschichte der P. (2 Bde., Berl. 1892-93); Windelband, Geschichte der P. (Freib. i. Br. 1892); Cousin, Histoire générale de la philosophie (11. Aufl., Par
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0092, von Universal-Rollenliniiermaschine bis Universitäten Öffnen
Formen zu regeln und zugleich ihren Studiengang, vor allem die Willkür zu beseitigen, mit der bis dahin jeder beliebige Scholar nach kurzen Studien als Lehrer auftrat. Das erste und einflußreichste Privileg erließ für sie Kaiser Friedrich I. 1158