Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach geschrotetes hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'geschlagenes'?

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0179, Spiritusfabrikation Öffnen
, oder er wird in geschrotetem Zustande in horizontalliegenden, mit Rührwerk versehenen Dämpfern unter weniger hohem Druck verarbeitet. Roggen und auch Weizen werden meistens nur in Kornbrennereien und Hefefabriken zur Erzeugung von Trinkbranntweinen
3% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0814, von Futterkattun bis Fux Öffnen
oder zu kalten und warmen Tränken. Körner mit harter Schale (Erbsen, Mais) oder solche mit bitterm Extraktivstoff (Lupinen, Kastanien) werden durch Quellen erst nutzbar. Große Körner (Bohnen) können nur geschrotet gefüttert werden. Tiere mit voll
3% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0466, von Pumpensod bis Punas Öffnen
). Pumpensod (Bilge, Pumpsood, Pumpenkoker), der niedrigste Ort in Schiffen, also am Schiffsboden, wo sich das auszupumpende Wasser sammelt. Pumpernickel, grobes, schwarzes Brot, welches in Westfalen, besonders im Münsterland, aus zweimal geschrotetem
3% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0244, von Graham (John) bis Gral Öffnen
). 1872 wurde ihm auf dem George-Square zu Glasgow eine Statue errichtet. - Vgl. Hofmann, Gedächtnisrede auf Thomas G. (Berl. 1870). Grahambrot, ein nach der Vorschrift des amerik. Arztes Sylvester Graham (spr. grēhämm) aus geschroteten, nicht
3% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0858, von Kwas bis Kybele Öffnen
. Kwas , ein in Rußland beliebtes Getränk, das die Stelle des Biers vertritt. Bei den Bauern besteht der K. nur aus einem trüben, sauern, noch gärenden Aufguß auf geschrotetes Getreide. Dagegen sind
3% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0995, von Peltigera bis Pelzwerk Öffnen
K5, im Frühjahr, Ertrag 1200-1600 1^ Körner und 5W-1000 k^ Stroh. Wird als Grünfutter benntzt oder die Körner werden im reifen Zustande geschrotet zur Mästung und Kuhfütterung verwendet, desgleichen das nähr- stoffreiche Stroh. Pelusiota