Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach giessereibetrieb
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Röderbetrieb'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0976,
Gebläse (Kolbengebläse) |
Öffnen |
mittels rotierender Kolben oder mittels ineinander greifender zahnradartiger Körper. Die erstern sind fast gar nicht, letztere zuweilen in Bergwerken als Wettermaschinen (Fabrysche Wetterräder), sehr häufig im Gießereibetrieb im Gebrauch und zwar in Form
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Kunstgewerbevereinebis Künstliche Brut |
Öffnen |
Gießereibetriebes zu hoher Vollkommenheit ent-
wickelt zu haben. Die herrlichen Stücke, welche in
verschiedenen Ländern in Eisenguß erzeugt werden,
bekunden die Fähigkeit des Materials, die Formen
mit außerordentlicher Feinheit und Sauberkeit
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0902,
Sachsen (Königreich) |
Öffnen |
(darunter 313 weibliche) ergaben 4,12 Mill. t
Steinkohlen (37,74 Mill. M.) und 108 Braunkohlen-
gruben mit 2316 Arbeitern (136 weibliche) 920 000 t
(2,57 Mill. M.).
Der Hochofen- und Gießereibetrieb erster Schmel-
zung wurde im Juli 1893
|