Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach graf chesterfield
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Chesterfield'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Chester (in Nordamerika)bis Chevalier |
Öffnen |
hatten, erholteste sich erst uuter
ihrem ersten Grafen, Hugo Lupus, dem Neffen Wil
Helme" des Eroberers.
Ehester (spr. tscheht'r), Stadt im County Dela^
wäre des nordamerik. Staates Pennsylvanien, am
Westufer des Delaware, 10 engl. Meilen
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Chessylithbis Chevalier |
Öffnen |
-, Baumwoll- und Seidenmanufaktur, Maschinenbauwerkstätten und Töpfereien. In der Nähe ergiebige Kohlengruben.
Chesterfield (spr. tscheßterfild), Philip Dormer Stanhope, Graf von, engl. Staatsmann und Schriftsteller, geb. 22. Sept. 1694 zu London
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Stangebis Stanhope (Familie) |
Öffnen |
von Chesterfield erhoben wurde, während des zweiten Urenkel, William (gest. 1756), der erste Graf von Harrington wurde.
Der Enkel des ersten Grafen von Chesterfield, James S., geb. 1673 zu Paris, wurde 1717 zum Baron S. von Mahon und 1718 zum Grafen S
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0137,
Literatur: englische |
Öffnen |
Burns
Butler, 2) Samuel
Byron, 2) Lord
3) Henry James
Campbell, 2) Thomas
Capern
Carey, 1) Henry
Carleton
Chamier
Chapman, George
Chatterton, 1) Thomas
Chaucer
Chesterfield
Chorley
Churchill
Cibber, 1) Colley
Clare
Clarke, 6
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Stangebis Stanhope |
Öffnen |
S., in den "Zeitfragen aus dem Gebiete der Turnkunst" (Berl. 1881).
Stangenstein, s. Topas.
Stanhope (spr. stannop), 1) James, erster Graf von, engl. Staatsmann, aus der Familie der Grafen von Chesterfield stammend, geb. 1673, diente unter
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0227,
von Stanhopepressebis Stanislaus |
Öffnen |
" (Lond. 1848, neue Ausg. 1861). Er gab auch die "Letters of Philip Dormer S., Earl of Chesterfield" (neue Ausg., Lond. 1853, 5 Bde.) und "Memoirs by Sir Robert Peel" (das. 1856-57, 2 Bde.) heraus. Als sechster Graf von S. folgte ihm sein Sohn Arthur
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Monte-Rotondobis Montesquieu |
Öffnen |
Umgange mit Ludwig XIV. entsprangen: der Herzog von Maine (s. d.); der Graf von Vexin, gest. 1683; Mademoiselle de Blois, verheiratet an den Herzog von Orléans; Mademoiselle de Nantes, vermählt an den Prinzen von Condé; der Graf von Toulouse. - Vgl
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Manchester (Städte in Nordamerika)bis Mancini (Olympia) |
Öffnen |
eine höhere Schule, zwei Theater, große Bibliothek und schöne öffentliche Gebäude. – 2) Stadt im County Chesterfield in Virginien, am James-River, mit 9246 E., ist Vorort von Richmond (s. d.).
Manchester (spr. männtschĕst’r), engl. Grafen
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Bronziersalzbis Brookit |
Öffnen |
), Briefe an das irische Volk, für welche ihn der Graf von Chesterfield zum Barrackmaster ernannte. 1750 veröffentlichte er eine Sammlung "Fairy tales", 1762 eine geharnischte Verteidigungsschrift für seine Landsleute: "The trial of the Roman catholics
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Drôme-Alpenbis Dronte |
Öffnen |
. Graf-
! schaft Derby, zwischen Sheffield und Chesterfield,
' hat (1891) 3438 E., Kohlengruben und Stahlwaren-
l fabrikation.
^ Drongen, Ort in Belgien, f. Tronchiennes.
^ Dronne (spr. dronn), Fluß im südwestl. Frank-
! reich
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Ilisosbis Ille |
Öffnen |
der Leicester-Chesterfield-Eisenbahn, hat
<1891) 19 744 E., Eisengießerei und Fabrikation
von Seidenwaren, Strümpfen und Spitzen.
Ilkley (spr. illkle), Stadt im West-Riding der
engl. Grafschaft Jork, 21 km nordwestlich von Leeds,
an dem rechts
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Neucaledonienbis Neudynamit |
Öffnen |
) 62752 E. Zum Gouvernement N. gehören auch die Pinieninsel, der Wallisarchipel oder Uëa, die Chesterfield- und die Huoninseln. Die Insel ist ein 150-250 m hohes Kreideplateau, dessen Felsen bis an das Meer treten; darauf stehen Ketten und Massivs
|