Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach graf damas
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Laodamas'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Dalybis Damas |
Öffnen |
des 16. Jahrh. in die noch bestehenden Linien D. und
Damas-Crux . – Charles , Graf, dann
Herzog von D. , geb. 28. Okt. 1758, nahm an dem nordamerik. Kriege teil, erhielt 1791 den Auftrag, mit seinem Regiment die
beabsichtigte Fluc ht
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0024,
Geschichte: Frankreich |
Öffnen |
, Herzog v., s. Soult
Damas, 1) Et. Ch., Herzog
2) Jos. Fr. L. Ch. E., Herz.
3) Roger, Graf v.
4) A. H. M., Baron v.
Damas, Fr. Et.
Dampierre, 2) A. H. M. P.
Damrémont
Danzig, Herzog v., s. Lefebvre
Davoust
Decaen, 1) Ch. M. Is.
2) Cl. Th
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Chambordbis Chambre syndicale |
Öffnen |
. 1809 schenkte es Napoleon I. dem General Berthier, von dessen Witwe es 1821 eine Gesellschaft Legitimisten für 1¾ Mill. Frank erstand und dem Herzog von Bordeaux verehrte, welch letzterer sich später hiernach Graf von C. (s. unten) nannte. Derselbe
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Czaybis David Abudarham^[im Seitentitel falsch Abudacham] |
Öffnen |
Kriege, Dacien
Dacopolis, Deva 2) '
l)aot)'1i marini, Belemniten
Dadar, Katscha (Bd. ^7)
Dadi (Graf), Wettin
Dadiassie, Aschanti :
Dadscho, Dar Fur
Dafydd llb Owilym,Vaidt'n l(Bd.i?» ^
Dagaga (Insel
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0849,
von De Baybis Debraux |
Öffnen |
Pariser Erzbischofs Affre
igest. 1848) in Notre-Dame zu Paris, die Statuen
des Baumeisters Pcrrault und des Malers Claude
Lorrain im Louvre, das Mausoleum des Grafen
Damas. Sein bckanntestes Werk ist: Die erste
Wiege (1855; Medaille erster
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Napoleon II.bis Napoleon III. |
Öffnen |
175
Napoleon II. - Napoleon III.
gewiesen wurde. Die Generale Bertrand, Gourgaud, Montholon, Graf Las Cases u. a. durften seine Verbannung teilen, in der er sich vorzugsweise mit Abfassung seiner Denkwürdigkeiten beschäftigte. Mit dem
|