Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach grasblume
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Gras, chinesischesbis Gräser |
Öffnen |
).
Grasblume, s. v. w. Grasnelke, s. Armeria; s. auch Dianthus.
Grasbrook, Elbinsel im Hamburger Gebiet, gegenwärtig zur Stadt Hamburg gehörig, mit Schiffswerften, Eisengießereien und andern Etablissements. Dagegen bildet der Kleine G., links
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0251,
Botanik: Dikotyledonen |
Öffnen |
, s. Piper
Cubebae, s. Kubeben
Matico, s. Piper
Peperomia
Pfeffer, s. Piper
Piper
Plataneen.
Platane
Plumbagineen.
Armeria
Flöhsame, s. Plantago
Grasblume, s. Armeria
Grasnelke, s. Armeria
Meergras, s. Armeria
Meernelke, s. Armeria
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Armeriabis Armfelt |
Öffnen |
rosenroter Blüten trägt. Die Frucht ist klein, einsamig mit häutigem Gehäuse, Blüten in Knöpfchen, welche am Grund von einer vielblätterigen Hülle umgeben sind, und tief fünfteiliger Blumenkrone. A. vulgaris Willd. (Grasnelke, Grasblume, Sandnelke
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Dianabis Dianthus |
Öffnen |
und im gemäßigten Asien. D. caryophyllus L. (Gartennelke, Grasblume), im südlichen Europa auf Felsen und altem Gemäuer, im mittlern Europa hier und da verwildert, hat einzeln stehende, sehr angenehm und gewürzhaft riechende Blüten und treibt zahlreiche
|