Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach greenfield
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Greenebis Greenough |
Öffnen |
Major-General Nathaniel G." (das. 1867-76, 3 Bde.); "Historical review of the American revolution" (das. 1869, 4. Aufl. 1876); "The German element in the war of American independence" (das. 1876) u. a.
Greenfield (spr. gríhnfihld), Hauptort
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Gießhübelbis Gift |
Öffnen |
, nordamerikan. Maler, geb. 10. Juli 1823 zu Greenfield im Staat New York, kam 1845 nach New York, studierte dort Anatomie und malte zuerst Porträte. Eine Studienreise in den Alleghanybergen führte ihn der Landschaftsmalerei zu. G. bereiste ganz Nordamerika
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Riowbis Rippe |
Öffnen |
in Derbyshire (England), 13 km nördlich von Derby, hat eine Spitzenfabrik, Kohlengruben, Eisenhütten und (1881) 6087 Einw.
Ripley (spr. rippli), George, amerikan. Schriftsteller, geb. 2. Okt. 1802 zu Greenfield in Massachusetts, studierte zu Cambridge
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Green-Baybis Greenock |
Öffnen |
-
hardi, R. G.s Leben und Schriften (Lpz. 1874).
Greenfield (fpr. grihnfihld), fürstl. Schön-
burgsche Villa bei Waldenburg (s. d.) in Sachsen.
Qreon ksart (spr. grihn hahrt), engl. Bezeick-
nnng für Grünholz (s. d.); (-l-ooQkeNi-t-Zlli'iv
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Oldenburger Haus- und Verdienstordenbis Olea |
Öffnen |
- und Countyborough in der engl. Graf-
schaft Lancashire, 8 km im NO. von Manchester,
durch Schienenstränge nach Middleton, Nochdale,
Ashton und Greenfield mit der Laucaster-Dorkshirc-
und der London-Nordwest-Eisenbahn verbunden,
zählt (1891) 131463 E. gegen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Giesenkirchenbis Gladstone |
Öffnen |
, der ^-terbcfälle (einschlief;- !
lich der 5 Totgeburten) 475. Die Universität hatte
Winter 1896/97: 59 Professoren, 13 Docenten, 620
Studierende und 41 Hörer.
Gifford, Sandford, amerik. Landschaftsmaler,
geb. 10. Juli 1823 in Greenfield im Staate Neu
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Waldenburg (in der Schweiz)bis Waldersee |
Öffnen |
, Schullehrerseminar, gewerbliche Fach- und Fortbildungsschule für Wirkerei, Weberei, Posamenten; große fürstl. Mühle, bedeutende Strumpfwirkerei, Weberei, Posamenten- und Korsettfabrikation und Jahrmärkte. Nahebei der fürstl. Park Greenfield
|