Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach groß-strehlitz
hat nach 8 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Großpönitentiarbis Groß-Strehlitz |
Öffnen |
474
Großpönitentiar - Groß-Strehlitz
Lande Njelun, in weiterm Sinne wurden aber anch
Kujawien, Plozk, Masowien, selbst das Herzogtum
Preußen mit Ermland, Pomcrellen und dem Lande
Ku/m dazu gerechnet. (S. auch Kleinpolen
|
||
37% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Großschönaubis Großwesir |
Öffnen |
. Provinz Starkenburg, Kreis Offenbach, hat eine kath. Pfarrkirche, ein großherzogliches Schloß, Basaltbrüche, Ziegeleien, Töpfereien, Thonröhren-, Zigarren- und Schuhleisten-Fabriken, lithographische Anstalten u. (1885) 2003 Einw.
Groß-Strehlitz
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Oppelnbis Oppermann |
Öffnen |
ein Gymnasium, ein kath. Schullehrerseminar, eine Niederlassung der katholischen Schulschwestern und ein großartiges Hospital (Adalbertshospital). Zum Landgerichtsbezirk O. gehören die 13 Amtsgerichte zu Groß-Strehlitz, Guttentag, Karlsruhe, Konstadt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Oporto do Ambrizbis Oppeln |
Öffnen |
. gezählt.
Der Regierungsbezirk wird eingeteilt in 12 Reichstagswahlkreise: Kreuzburg-Rosenberg (Abgeordneter 1894: Erbprinz zu Hohenlohe, deutschkonservativ), O. (Wolny), Groß-Strehlitz-Cosel (Dr. Stephan), Lublinitz-Tost-Gleiwitz (Metzner), Beuthen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0514,
Schlesien (preußische Provinz) |
Öffnen |
es Tschechen (55,000) zwischen Ratibor und Leobschütz, bei Kudowa in der Grafschaft Glatz und in mehreren evangelischen Kolonien in den Kreisen Strehlen, Oppeln, Wartenberg und Groß-Strehlitz, endlich Wenden (32,000) in der Westspitze der Provinz an
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Lescarbis Lesen |
Öffnen |
er in diplomatischen Missionen nach San Stefano und Petersburg entsendet. 1880 trat er wieder als Kriegsminister in das Kabinett Pirotschanaz ein und ward 1882 Chef des Generalstabs.
Leschnitz, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Oppeln, Kreis Groß-Strehlitz
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Voltigierenbis Volvic |
Öffnen |
, Rudolf, Mediziner, geb. 17. Juni 1819 zu Elsterwerda, studierte seit 1838 in Breslau und Berlin, praktizierte in Berlin, Groß-Strehlitz und Lauenburg, wurde 1852 Kreisphysikus zu Falkenberg in Oberschlesien, habilitierte sich 1862 in Breslau
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0120,
von Goetbis Gograf |
Öffnen |
in Wolfsohn, «Russisches Leben und Dichten » (ebd. 1851); Ascharin,
«Russischer Novellenschatz» (in «Reclams Universalbibliothek» und in der «Kollektion Spemann»).
Gogolin , Dorf im Kreis Groß-Strehlitz des preuß. Reg.-Bez. Oppeln, 20 km im SO
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0112,
von Les Brenetsbis Lesen |
Öffnen |
.
Leschkerreh , Oase in der Libyschen Wüste, unweit Audschila, 10 qkm groß, hat 20000 Palmen und 500 E., Araber vom Stamme der
Suiya, mohammed. Kloster und Schule.
Leschnitz , Stadt im Kreis Groß-Strehlitz des preuß. Reg.-Bez. Oppeln, an der Linie
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Oberschlesisches Steinkohlenbeckenbis Oberst |
Öffnen |
Oppeln-Groß-Strehlitz-Morgenroth (77,86
Km) genehmigt. Zu dem oberschles. Eisenbahn-
unternehmen gehörte auch die von der Stargard-
Posener Eisenbahngesellschaft auf Grund der Ge-
nehmigung von 1846 erbaute Linie Pofen-Stargard
(172,3i Km
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Streckfuß (Karl)bis Streichinstrumente |
Öffnen |
, preuß. Stadt, s. Groß-Strehlitz.
Streichbalken, s. Balkenlage.
Streichbrett, Teil des Pfluges (s. d.).
Streicheisen, s. Ausfugen.
Streichen, seemännisch soviel wie niederholen (s. Holen); ein Schiff streicht die Flagge, wenn es sich dem Feinde
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0048,
von u. i.bis Ujfalvy |
Öffnen |
für
Utriusque juris doctor (s. d.).
Ujesd (russ. ujězd ), Kreis in administrativer Beziehung, Unterabteilung eines Gouvernements.
Ujest , Stadt im Kreis Groß-Strehlitz des preuß. Reg.-Bez. Oppeln, an der Klodnitz, Sitz eines Amtsgerichts
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Oranje-Freistaatbis Orientalische Eisenbahnen |
Öffnen |
650
^- 3,06
Oppeln.......
129181
122415
- 5,52
Groß-Strehlitz ....
69 666
67 391
- 3,38
Lublinitz ......
46 259
43 854
- 5,50
Tost-Gleiwitz.....
112428
100 687
-11,66
57 546
52 024
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Schleswigbis Schleswig-Holstein |
Öffnen |
918
Schleswig - Schleswig-Holstein
Patschkau, Pleß, Ratibor, Groß-Strehlitz), 4 Pro-
gymnasien (in Wohlau, Frankenstein, Striegau,
Cosel), 9 Realgymnasien (in Breslau 2, Reichenbach,
Görlitz, Grünberg, Landeshut, Sprottau, Neisse
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Volksparteibis Vorschuß- und Kreditvereine |
Öffnen |
Elsterwerda, studierte 1838-44 zu Breslau
nnd Berlin Medizin, ließ sich sodann als praktischer
Arzt in Berlin, später in Groß-Strehlitz und Lauen-
burg in Hinterpommern nieder und übernahm 1852
das Krcisphysikat in Faltcnberg in Oberschlesien
|