Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach gustav grohe hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gustave'?

Rang Fundstelle
2% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0223, von Grefe bis Griepenkerl Öffnen
der heil. Jungfrau, die letzten Augenblicke des Heilands (1869); ebenso Wandmalereien in Passy, in der Kathedrale zu Bea uvais u. in Conflans Ste. Honorine (Seine-et-Oise). Greux (spr. gröh) , Gustave Marie
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0667, von Grétry bis Greuze Öffnen
Bauernaufstandes im Jahr 1525, mit besonderer Rücksicht auf Tirol". Greux (spr. gröh), Gustave Marie, franz. Kupferstecher und Radierer, geb. 1838 zu Paris, besuchte anfangs das Atelier des Malers Gleyre, betrieb aber des Broterwerbs wegen fast nur
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0310, von Grétry bis Greuze Öffnen
» der Rechten. Er starb 22. Juni 1888 zu Innsbruck. Greux (spr. gröh) , Gustave Marie, franz. Radierer, geb. 1828 zu Paris, war Schüler des Malers Gleyre und widmete sich anfangs der Dekorationsmalerei, seit 1860 aber unter Leitung
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0697, von Ferry de Bellemare bis Fersen Öffnen
erhoben. Als Christian V. von Dänemark, verbündet mit dem Grohen Kurfürsten von Brandenburg, Schweden wieder den Krieg erklärte, wurde F. als Generalscldmarschall zum Generalgouvcrneur über die angegriffenen Herzog- tümer Schonen, Hatland
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0171, von Hildebrand (Ernst) bis Hildebrandslied Öffnen
die Kunstschule in Karlsruhe berufen, malte er dort unter vielen andern Bildnissen das des Groh- herzogs und der Großherzogin vonVaden und einige Genrebilder, worunter die Bange Stunde und einige Landsknechtsbilder hervorragen. 1880 als Leiter
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0823, von Jacques bis Jadeit Öffnen
); Vonnamere, Iligwii-e ä6 1a ^. (ebd. 1873). Jacques (spr. schack), franz. Form des Namens Jakob, doch heißt der jüd. Patriarch Jakob auch im Französischen "I^cod. Iacquet (spr. schackeh), Jean Gustave, franz. Maler, geb. 25. Mai 1846 zu Paris
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0789, von Kühn bis Kühne Öffnen
interessante Beispiele der ältern Programmmusik; sie haben als solche einen grohen Einfluß auf die deutschen Kom- ponisten des 18. Jahrh, ausgeübt. Kühne, August, Romanschriftsteller unter dem Pseudonym Johannes van Dewall, geb. 29. Nov. 1829 zu Herford