Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach gustav nicolai hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0320, von Nicolai (Otto) bis Nicolsches Prisma Öffnen
318 Nicolai (Otto) – Nicolsches Prisma Bürger gegenüber, das Volkslied lächerlich machen. Gegen Goethe und dessen «Werther» schrieb er «Freuden des jungen Werthers. Leiden und Freuden Werther des Mannes. Voran und zuletzt ein Gespräch» (Berl. 1775
3% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0134, Literatur: deutsche Öffnen
Menzer, s. Fischart Merck Meusebach Meyer, 1) Friedr. Ludw. Wilhelm Meyern, 2) (M. -Hohenberg) Meyr Michaelis, 2) Joh. Benjamin Gustav von Miller, 1) Joh. Martin Minckwitz Minding Mirani Mirza Schaffy, s. Bodenstedt Misson Möbius, 4
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0794, Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) Öffnen
, eine, und ihre Folgen Amelie Linz Katharina - August Niemann. s^Amelie Godin). Katharina von Schwarzburg - Gustav von Berneck ('--Bernd von Guseck). ^ewall). Katharine Ollsand - August Kühne
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0789, Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) Öffnen
von Schmid. Cordelia - Aline von Schlichtkrull. Cordelia - Karoline von Wolzogen. Cordula - Adolf Glaser. Coulissengeister - Theophil Zolling. Croquet - Gustav zu Putlitz. Dahiel, der Konvertit - Richard Voß. Dame mit dem Totenkopf in Wien
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0187, Musik: Komponisten, Tonkünstler etc. Öffnen
Meyerbeer Moscheles Mozart Müller, 7) Wenzel 8) August Eberhard Nägeli, 1) Hans Georg Naue, 1) Joh. Friedr. Naumann, 1) Joh. Gottl. od. Amadeus Neefe Neithard Neukomm Nicolai, 3) Otto Otto, 1) Ernst Julius Pleyel, Ignaz Proch
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0346, von Cronaca bis Cropsey Öffnen
ansbachischen Kammerjunker und Hofrat ernannt. Von 1754 bis 1756 gab er mit Rabe, Uz und Hirsch die moralische Wochenschrift "Der Freund" heraus. Bei der vom Buchhändler Nicolai veranstalteten Preisbewerbung für das beste deutsche Trauerspiel (1757) trug
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0682, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
. - Alexander Vraunschild, München Hraun, Benno - Friedr. Zimmermann, Stuttgart Vraun, C. - Pauline Herrtorn, Nagnit i. Ostpr. Äraun, Erich - Joh. Georg Obrist, Innsbruck Orauu, Eugen - 'F. W. Ghillany, München Oraun, Gustav - Martin
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0232, Deutsche Litteratur (seit 1885: Geschichte und Biographie) Öffnen
die interessanten »Erinnerungen aus meinem Leben« von Gustav Freytag und »Ein halbes Jahrhundert«, Aufzeichnungen des Grafen F. A. von Schack , die »Jugendjahre« von Wilhelm Wackernagel, die »Jugendeindrücke u. Erlebnisse« von G eorg Weber, die »Geschichte
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0670, Nordamerikanische Litteratur (Litteraturgeschichte, Ethnologie etc.) Öffnen
classics«, 1886), in denen er Hutten, Luther, Nicolai, Lessing, Herder, Schiller, Goethe, Jean Paul und das Nibelungenlied liebevoll behandelt, B. Sanborn seine in Concord gehaltenen Vorträge über Goethe (»The life and genius of Goethe«, 1886