Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach hündchen
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Bologneser Hündchenbis Bolsward |
Öffnen |
262
Bologneser Hündchen - Bolsward
häsion fester Körper zu zeigen. Sie sind so fest, daß sie bei unverletzter Fläche Hammerschläge vertragen, ohne zu zerbrechen, erhalten sie aber nur die geringste Ritzung ihrer Innenfläche, wozu es genügt
|
||
5% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0797a,
Hunde I |
Öffnen |
. König Karls-Hündchen. - 13. Seidenspitz. - 14. Affenpintscher. - 15. Mops. - 16. Pudel. - 17. Russischer, 18. Schottischer, 19. Italienischer Windhund. - 21. Wachtelhund. 22. Bologneser.
Zum Artikel "Hunde".
|
||
2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0025,
von Arnouxbis Aßmus |
Öffnen |
flaues und stumpfes Kolorit, ebenso seine Porträte. Von seinen Tierbildern erwähnen wir nur die durch Stich und Lithographie populär gewordenen: Fanny und ihre Verehrer und Wo ist Fanny? (eine Dame mit ihrem Hündchen vor dem Spiegel). In den letzten
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0432,
Hunde |
Öffnen |
) Das Windspiel, ital. Windhund (s. Windspiel, Fig. 21).
24) Die Zwergspaniels, auch unter den Namen Bologneser Hündchen oder Wachtelhund (Fig. 1) bekannt (s. Spaniel).
25) Der Malteser (s.d.).
20) Das Schipperke ("Schifferchen"), namentlich beliebt
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0171,
Bologna |
Öffnen |
171
Bologna.
Produkte sind: die Bologneser Hündchen, die Bologneser Seide, die Bologneser Kreide (Gesso di B.) und der Bologneser Spat oder Bononische Stein (Pietra di Monte Paderno); außerdem liefert das Mineralreich Marmor, Gips, Thon, Farberde
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1032,
von Sligobis Slowacki |
Öffnen |
gemalt, welche sich durch geistreiche Charakteristik, gesunde Färbung und liebenswürdigen Humor auszeichnen. Seine Hauptwerke sind: die Seifenschaum blasenden Kinder (Florenz, Uffizien), das unmusikalische Hündchen und der Geflügelhandel durchs
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1025,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
-Hündchen (Taf. Hunde I, 12)
Künisisderg i.Pr., Stadtplan u.Stadtwappen
- Umgebung (Karte Ostpreußen) . . .
Königskrone, alte und moderne.....
Königspalme (Taf. Palmen II) ....
Königsparadiedvogel (Taf. Paradiesv., 3)
Königsweih (Taf
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0978,
von Bicêtrebis Bicornis |
Öffnen |
am After. Auch der Sandfloh wird mit diesem Namen, der eigentlich Giftschlange bedeutet, bezeichnet.
Bichon (frz., spr. bischóng), Schoß-, Bologneser-Hündchen.
Bicinium (lat.), Tonstück für zwei Stimmen, ungefähr dasselbe, was heute Duett
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0262,
Bologna (Stadt) |
Öffnen |
bewässern die Provinz. Es werden besonders angebaut Weizen, Mais, Reis, Flachs, Hanf, Hülsenfrüchte und Obst. An Mineralien kommen vor Marmor, Gips, Thon, Farberde, Kupfer und Steinkohlen. Berühmt sind die Bologneser Hündchen, Seide, Kreide (Gresso
|