Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach h. Ballhausen hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Ballhausen'?

Rang Fundstelle
4% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0930, von Tennyson bis Tessin Öffnen
914 Tennyson - Tessin. ist ein besonderes Gebäude (tennis court, jeu de paume, Ballhaus), etwa 29 m lang, 10 m breit, mit einer Umfassungsmauer von mindestens 7 m Höhe, auf der die das Dach tragenden Pfeiler ruhen. Im Innern des Gebäudes
3% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0294, von Ballhahn bis Ballhaus Öffnen
294 Ballhahn - Ballhaus. B. verband, sondern auch den Tanz zu einem wesentlichen Teil des Inhalts machte, ohne jedoch mit seinem Stück Beifall zu finden. Der eigentliche Schöpfer des Balletts als einer besondern Gattung der theatralischen
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0679, von Hallau bis Halle (im Bauwesen) Öffnen
die Ballhäuser (s. d.) des 17. und 18. Jahrh. Neuer- dings werden H. größern Maßstabes zum Erwarten oder zur Aufnahme von Eisenbahnzügen auf Bahn- höfen (Personenhallen bez. Wartehallen) u.s. w. er- richtet und der großen Spannweiten wegen meist
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0154, von Heyden (Jan van der) bis Heydt Öffnen
"Die Modernen"; gesammelt als "Theater", 3 Bde., Lpz. 1842) ein dauernder Erfolg versagt blieb, bewährte sich H. mit großem Glück in der poet. Erzählung, die seinem sinnig-kontemplativen Wesen entsprach. So entstanden "Die Gallione" (Lpz. 1825
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0022, Geschichte: Frankreich Öffnen
Septimanien Valentinois Vermandois Historische Orte. Abukir Arcole Azincourt Ballhaus Bastille Borodino Brenneville (Brémule) Bretigny Campo Formio Isly Marengo Neerwinden Ramanieh Patay Herrscher. Bourbon, Haus Capet, s. Hugo u
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0554, Frankreich (Geschichte: die erste Revolution) Öffnen
- und leitenden Minister zu ernennen (August 1788). Necker wollte der Forderung der Nation genügen und die Generalstände einberufen, welche selbst die nötigen Anordnungen treffen sollten, d. h. er wollte eine wahrhafte Revolution durchführen, ohne doch
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0341, von Ballot bis Ballspiel Öffnen
in der Regel mit Haaren ausgestopft. (Vgl. K. A. Böttiger, Kleine Schriften archäolog. und antiquarischen Inhalts, Bd. 3, Dresd. 1838; J. H. Krause, Gymnastik und Agonistik der Hellenen, Bd. 1, Lpz. 1841; Grasberger, Die leibliche Erziehung bei den Griechen
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0609, Malerei (hervorragende Schöpfungen seit Cimabue) Öffnen
. Schwestern, die drei - Palma Vecchio (Dresden, M.). Schwur, der, im Ballhause von Versailles - David (Karton, Paris, L.). Schwur der Horatier - David (Paris, L.). Sebastian, St. - Giovanni Santi (Urbino, San Sebastiano); Pollajolo (London, N.-G