Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach hassencamp
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Neuencamp'?
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Irländisches Perlmoosbis Irmensäulen |
Öffnen |
|
, Leipz. 1846), O'Grady (Lond. 1881, 2 Bde.), Walpole (das. 1882), O'Conor ("History of the Irish people", Manchester 1883, 2 Bde.). Von Spezialwerken: Hassencamp, Geschichte Irlands von der Reformation bis zu seiner Union mit England (Leipz. 1886
|
||
| 3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Litauischer Balsambis Litauische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
|
werden. Vgl. Hassencamp, Über den Zusammenhang des lettoslawischen und germanischen Sprachstammes (Leipz. 1876); Leskien, Die Deklination im Slawisch-Litauischen und Germanischen (das. 1876). Das Litauische im engern Sinn, die Sprache des Landvolkes
|
||
| 3% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Michaelisbis Michael, St., und St. Georgs-Orden |
Öffnen |
|
Bde.); "Orientalische und exegetische Bibliothek" (das. 1781 bis 1785, 23 Bde.); "Moral" (hrsg. von Stäudlin, das. 1792-93, 3 Bde.). Seine Selbstbiographie wurde herausgegeben von Hassencamp (Rinteln 1793).
2) Johann Benjamin, Dichter, geb. 31. Dez
|
||
| 3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Lamberbis Lambert (Joh. Heinr.) |
Öffnen |
|
(Straßb. 1840); Hassencamp, Franz
L. von Avignon (Elberf. 1860).
Lambert von Fagnano, der ursprüngliche
Name des Papstes Honorius 1l.
Lambert vonHersfeld, früher häusig irrtüm-
lich L. von Afchaffenburg genannt, Geschicht-
schreiber des I l
|
||
| 3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Wielemansbis Wieliczka |
Öffnen |
|
Bde., Stuttg. 1889). – Vgl. außer Grubers Biographie W.s (4 Bde., Lpz. 1827‒28): W.s ausgewählte Briefe (4 Bde., Zür. 1815‒16), Auswahl denkwürdiger Briefe (2 Bde., Wien 1815), Briefe an Sophie La Roche ( Berl.1820); Hassencamp, Neue Briefe W.s
|
||
| 3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Michael (König von Polen)bis Michaelis |
Öffnen |
|
selbst abgefaßt (hg. von Hassencamp, Rinteln 1793).
Michaēlis, Carolina, s. Vasconcellos.
Michaēlis, Karoline, s. Schelling, Karoline.
Michaēlis, Otto, Reichsbeamter, geb. 12. Sept. 1826 zu Lübbecke, studierte 1844‒47 in Bonn und Berlin
|
||