Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach hauptstadt der juden christi geburt
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0084,
von Herodäerbis Herodianus (Geschichtschreiber) |
Öffnen |
Unterwürfigkeit gegen die in den röm.
Bürgerkriegen jedesmal siegende Partei. Augustus vermehrte sein Ländergebiet noch ansehnlich. Das denkwürdigste Ereignis unter seiner Regierung war die Geburt
Christi
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Geigenharzbis Geijer |
Öffnen |
.
Geigenklavier, s. Gambenwerk.
Geiger, Abraham, jüd. Theolog, geb. 24. Mai 1810 zu Frankfurt a. M., studierte in Heidelberg und Bonn Philosophie und morgenländ. Sprachen und wurde 1832 Rabbiner in Wiesbaden. Seit 1835 gab er mit mehrern andern Gelehrten
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Epinalbis Epiphanius |
Öffnen |
, 37091 E.), Rambervillers (301,84 qkm, 16178 E.), Xertigny (250,72 qkm, 14565 E.). – 2) Hauptstadt des Depart. Vosges sowie des Arrondissements E., liegt in 331 m Höhe in einem engen, malerischen Thale zu beiden Seiten der Mosel, an den Linien
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0127,
Bevölkerungsgeschichte (Orient, römisches Reich) |
Öffnen |
. Als dann in der Folgezeit Rom aufhörte, die Hauptstadt oder doch die alleinige Hauptstadt zu sein, war der Beginn zum allmählichen Verfall gegeben. Die Bevölkerung betrug zur Zeit von Christi Geburt etwa ½ Mill. bürgerliche Einwohner, 60-70,000
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Herodesbis Herodes Atticus |
Öffnen |
quinquennales und führte selbst eine Art Olympischer Spiele ein) entfremdete er sich die Herzen der Juden, und der von ihm errichtete prachtvolle Neubau des Salomonischen Tempels, die Herstellung vieler andrer nützlicher oder zur Zierde der Hauptstadt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Messingbis Midian |
Öffnen |
Messing ? Midian.
737
§. 3. Wenn die verstockten Juden a) die Ent-wenduug des Scepters vom Stamm Inda, 1 Mos. 49, 10. vcrgl. Matth. 2, 1 )c. b) den Verfall des Stuhls Davids, Ier. 33, 15. 16. c) die Verwüstung des andern Tempels, Hagg. 2, 8. 10
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0726,
Kiew (Stadt) |
Öffnen |
, eines Generalgouverneurs und des Kommandos des 12. Armeekorps sowie eines deutschen Berufskonsuls.
K., der Sage nach schon vor Christi Geburt von Griechen und Skythen, nach andern 430 n. Chr. von Slawen gegründet, war in der vorchristlichen Zeit Hauptsitz
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Mzchetbis Nabatäer |
Öffnen |
. oder N. v. E., bei naturwissenschaftl. Namen = Nees v. Esenbeck (s. d.).
NB. (N. B.) = Nota bene (s. d.).
n. Br. = nördliche Breite (s. Breite).
N. C. = Nordcarolina.
n. Chr. = nach Christo, nach Christi Geburt.
N. E. = North-East (engl
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Ascetbis Aschaffenburg |
Öffnen |
.) und wie es scheint auch bei den Essenern (s. d.). Um die Zeit von Christi Geburt finden sich ähnliche Anschauungen auch in der griech. Welt, besonders da, wo Griechen und Orientalen in nähere Berührung traten.
Das Christentum fand diese Lebensanschauung also
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Jerobeambis Jerusalem |
Öffnen |
, 12. (uor Christi Geburt 588 Jahr.)
Nach der babylonischen Gefangenschaft von AntiochuZ Cui-vhanes, 1 Macc. 1, 21. 2 Macc. 5, 11. von Avollonius, 1 Macc. 1, 30. 2 Macc. 5, 24. von Antiochus Eupator, 1 Macc. s. 17. 48. 2 Macc. 13, 1. endlich von den
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Serethbis Serialknospen |
Öffnen |
, Branntweinbrennerei, Gerberei und etwas Schiffbau. Die Ausfuhr betrug 1883-1884: 7,685,234 Milreis. Hauptstadt ist Aracajú, am Cotindiba, mit kleinem Hafen, landwirtschaftlicher Schule und 5000 Einw.
Sergius, Name von vier Päpsten: 1) S. I., gebürtig
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Vaugirardbis Vechte |
Öffnen |
) oder für conto vostro (ital., d. h. Ihre Rechnung).
v. Chr., Abkürzung für vor Christo (vor Christi Geburt).
V. Crs., hinter wissenschaftlichen Tiernamen Abkürzung für J. V. Carus (s. d.).
V. D., Abkürzung für volenti Deo (lat., d. h. so Gott
|