Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach hegesias
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Hegesiasbis Hegner |
Öffnen |
283
Hegesias - Hegner.
entrichten hatten. Dergleichen Güter, namentlich im Braunschweigischen vorkommend, standen unter einem besondern Gericht (Hegergericht), das nach dem Hegerecht entschied.
Hegesias, griech. Philosoph im 3. Jahrh. v
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0169,
Philosophie: Biographien |
Öffnen |
Epimenides
Eubulides
Euemeros (Euhemerus)
Euklides, 2) aus Megara
Eunapios
Hegesias
Heraklides Pontikos
Heraklit
Hierokles, 2) Eklektiker
Hipparchia
Hippias, 2) aus Elis
Hypatia
Jamblichos, 2) Neuplatoniker
Justinus, 2) Martyr
Kalanus
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Kyrenaikerbis Kyros |
Öffnen |
ungefähr 100 Jahre inner- und außerhalb Griechenlands blühte, aber durch Epikur verdrängt wurde. Zu den berühmtesten Nachfolgern Aristippos' gehören seine Tochter Arete, sein Enkel Aristippos Metrodidaktos, Antipatros, Annikeris, Theodoros und Hegesias (s
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Aristeidesbis Aristobulus |
Öffnen |
und deren Sohn, dem jüngern A., Theodorus der Atheïst, Hegesias und Anniceris, die beide unter dem ersten Ptolemäer lebten; auch Euhemerus pflegt dazu gerechnet zu werden. Die Erkenntnislehre des A. schließt sich an die des Protagoras an: wir kennen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Kyrenaikerbis Kythera |
Öffnen |
, Anniceris, Theodorus, Hegesias und Euhemerus die
berühmtesten.
Kyrēne , die Hauptstadt der Landschaft Kyrenaika (s. d.), benannt nach der thessalischen
Heroine Kyrene (s. d.). Die reich fließende Quelle Kyra (jetzt
Ain-Schahat , d
|