Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach hinwenden
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Einwendung'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Dornstrauchbis Drängen |
Öffnen |
. c. 10, 22. c. 49, 33. c. 51, 37.
Drachma
Zehn Kreuzer, 3 Groschen, 2 Macc. 4, 19. c. 12, 43. So viel hat das Weib Luc. 15, 8. 9. verloren.
Drang
Dedrangung, Angst, wenn man nicht weiß, wo man sich hinwenden soll.
Warum verbirgst du dein Antlitz
|
||
4% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1065,
von Verwirrenbis Verzagen |
Öffnen |
. 1) AuS Verdruß, Ungeduld den Mnth sinken lassen. 2) In einen solchen Zustand gerathen, daß man vor Angst nicht weih, wo man sich hinwenden soll. 3) An GMt, laß und träge sein, zu glauben dem, was GOtt in seinem Worte sagt; abfallen, im geistlichen
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0516,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Lage sich befindende Frau, Blumenmacherin von Beruf, die in Arrangements mit viel Geschmack zu arbeiten versteht - sich hinwenden, um Zuweisung von Arbeit zu erhalten? Unterricht in ihrem Fache würde sie euch gern erteilen.
Von T. T. in R. Spinatkuchen
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0402,
Medizin (im Altertum und Mittelalter) |
Öffnen |
Orte, wo Kranke sich hinwenden konnten, um Genesung zu erlangen. Die Heilmittel, welche man anwendete, waren teils psychischer, teils physischer Art. Sie wurden den Kranken durch Träume offenbart, welche die Priester auslegten. Die eigentliche Umbildung
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Steinbis Steinach |
Öffnen |
auf das Gebiet der Volkswirtschaft und der Staatswissenschaft anwandte, um an der Hand derselben die Systematik dieser Wissenschaften zu verbessern. Doch hat er darüber die Hinwendung auf das Geschichtliche nicht vernachlässigt.
Steinach, 1
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Bußbücherbis Buße |
Öffnen |
und in der Hinwendung an den durch Christus neu eröffneten Heilsweg (Glauben und Wiedergeburt) besteht.
Die neutestamentliche Anschauung über das Wesen der B. wurde aber seit der Entwicklung eines christl. Gemeindelebens bald durch eine andere Vorstellung
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Mechanisch-technische Lehrwerkstättenbis Mechitaristen |
Öffnen |
Konstantinopel eine Kongregation, deren Mitglieder sich verpflichteten, für die wissenschaftliche Neubelebung der armenischen Kirche thätig zu sein. In Konstantinopel wegen Hinwendung zur röm. Kirche angefeindet, siedelten sie 1702 nach Morea (damals
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0062,
von Angstbis Anhangen |
Öffnen |
58
Angst - Anhangen.
Angst
§. 1. Ist ein solcher Zustand des Menschen, da das Herz dergestalt eingeklemmt, eingezwängt und gleichsam zusammengedrückt wird, daß er sich nicht entschließen kann, was er thun und wo er sich lassen oder hinwenden
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Gränzebis Grausam |
Öffnen |
Angst nicht weist, wo man sich hinwenden soll, daß einem die Haare zu Berge stehen. II) Etwas mit Ekel und Verdruß ertragen.*
Fürchte dich nicht, und laß dir nicht grauen (das Lnttd eiunl-mhmen), 5 Mos. 1, 21. c. ?, 21.
Wenn ich mit mir selber rede
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Umstoßenbis Unbeschnitten |
Öffnen |
. vergl.
Pf. N2, 6.
Um tragen
Wir tragen um das Sterben JEsu an unserm Leibe, 2 Cor. 4, 10. Paulus mochte sich hinwenden, wo er hin wollte, so warteten Bande und Verfolgung auf ihn. Trübsal hatte ihn elend gemacht, er starb täglich und ward
|