Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach interpres
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Quintusbis Quisquis praesumitur etc |
Öffnen |
verbōrum optĭmus interpres (lat.), Rechtssprichwort: jeder kann seine Worte am besten selbst erklären.
Quis? Quid? Ubi? Quibus auxiliis? Cur? Quomodo? Quando? (lat.), die von dem Philosophen Joach. Georg Daries in Frankfurt a. O. (gest. 1791
|
||
9% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0311d,
Stelzvögel. IV. |
Öffnen |
0311d
Stelzvögel. IV.
^[Abb. 1. Waldschnepfe (Scolopax rusticola). Länge 0,32 m.]
^[Abb. 2. Steinwälzer (Strepsilas interpres). Länge 0,24 m.]
^[Abb. 3. Isländischer Strandläufer (Tringa canutus). Länge 0,25 m.]
^[Abb. 4. Seriema
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0201,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Proceß. Konkurs) |
Öffnen |
Translatio
Valid
Verificiren
-
Audiatur et altera pars
Dies interpellat pro homine
Prior tempore, potior jure
Quisque suorum verborum optimus interpres
Quod non est in actis, non est in mundo
Konkurs.
Konkurs
Abschätzung, s. Taxation
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Stelzpflügebis Stemmmaschinen |
Öffnen |
(Hematopus ostralegus L., s. Taf. II, Fig. 8) und der Steinwälzer (Strepsilas interpres, s. Taf. IV, Fig. 2). VIII. Otididae, Trappen (s. d.), mit der Großtrappe (Otis tarda L., s. Taf. IV, Fig. 5). IX. Gruidae, Kraniche (s. d.), von denen in Deutschland
|