Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach intertritur
 hat nach 1 Millisekunden 2 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | Meyers →
                                                                8. Band: Hainleite - Iriartea →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 1002,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Interpolierenbis Interusurium | Öffnen | 
| 
                                                                 zwei sich berührenden Hautflächen.
Intertritur (lat.), Abnutzung durch Reibung.
Interusurium (lat., Diskont, Skonto, Rabatt), der Vorteil, welcher dem Gläubiger durch Zahlung einer Geldschuld vor der Verfallzeit erwächst (commodum
                                                             | ||
| 1% | Brockhaus →
                                                                9. Band: Heldburg - Juxta →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0656,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Interpungierenbis Interusurium | Öffnen | 
| 
                                                                -
sonders zwischen zwei sich berührenden Hautflächen.
(S. Hautwolf^)
Intertritür (lat.), Abnutzung durch Reiben.
Interusurium (lat.), der Vorteil, den ein Gläu-
biger hat, wenn eine unverzinsliche Schuld früher
                                                             | ||
