Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach japp
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Jappenbis Jarkand |
Öffnen |
874
Jappen - Jarkand
zu einer Litteratursprache geworden. (S. Friesische
Sprache und Litteratur, Bd. 7, S. 361 d.) Auch in
der Prosa zeigte er sich als Meister durch seiue
u. d. T. "I^6ii I^idd^n in lkn 3t6Hri-6n" bekannte
Übersetzung
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Franklin (Stadt)bis Franklin (Benjamin) |
Öffnen |
purposes" (1880); mit Japp: "Inorganic chemistry" (1884).
Franklin, Stadt im nordamerikan. Staat Indiana, 32 km südlich von Indianapolis, mit College der Baptisten und (1880) 3116 Einw.
Franklin, 1) Benjamin, einer der bedeutendsten nordamerikan
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0261,
Englische Litteratur (Biographie) |
Öffnen |
wir ein sympathisches Buch: »Life of Lord Byron«, mit wertvoller Bibliographie von John Anderson. »De Quincey's life and writings, with unpublished letters« ist von A. H. Japp herausgegeben. Frau Roß, Tochter und Enkelin zweier berühmter
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Fränkisch-Westfälischbis Franklin (Benjamin) |
Öffnen |
in pure, applied and physical chemistry" (ebd. 1877), "Water analysis for sanitary purposes" (ebd. 1880), "Inorganic chemistry" (mit Japp, ebd. 1884).
Franklin (spr. fränklin), häufiger Ortsname in den Vereinigten Staaten von Amerika; darunter
|