Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach je•weilig hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Werkheilig'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0506, von Grundwässer bis Grundwert Öffnen
504 Grundwässer - Grundwert ss'g. i. Bei Hochwasser kann das G. in den Flnßnfern oft auf weite Strecken zurückgestaut werden. Den je- weiligen Stand des G. kann man in Brunnen leicht messen, entweder durch einen kontinuierlich messen
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0564, Indikatordiagramm Öffnen
ist die atmo- ^-^ sphärische Linie. Sie wird ge- zogen bei geschlossenem Indika- torhahn und entspricht dem je- weilig vorhandenen Luftdruck. .1.c.^ Fig. 1. Die Länge des Diagramms, auf der Abscissenlime lüv (s. auch
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0346, von Praecessor bis Prachtfinken Öffnen
der Pol ? der Erdachse um den Pol U der Ekliptik einen Kreis beschreibt und derge- stalt der Äquinoktial- punkt V auf der Ekliptik langsam nach Westen wandert. Die Größe der Wirkung derSonne auf den Aquatorring hängt ab von ihrer je- weiligen
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0333, von Sattelflächen bis Sattler Öffnen
Sättigung der Luft mit Wasserdampf eingetreten ist. S. ist also nichts anderes als das Komplement von ab- soluter Feuchtigkeit und giebt ebenso wie relative Feuchtigkeit und Tunstdruck ein Bild von dem je- weiligen Feuchtigkeitsgehalt der Luft
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0913, von Sharpe bis Sheffield (Stadt) Öffnen
, ohne Abstufung der Farbentöne, wie in einem Herbarium ausgebreitet erscheinen. Auch bei den europäischen S. hielt man lange Zeit an diesen Motiven fest, ersetzte sie aber später, dem je- weiligen Geschmack folgend, auch durch kühnere