Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach jesiden
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Jesdegerdbis Jesso |
Öffnen |
die Haupteigenschaften der Werke Jesis.
Jesiden, s. Jeziden.
Jeso (Jesso, Yezo), die nördlichste der vier großen japan. Inseln, von Nippon durch die Tsungarustraße, von Sachalin durch die Lapérousestraße getrennt, 78,426 qkm (1424 QM.) groß
|
||
72% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0080,
Chalif |
Öffnen |
. gleichgestellt wird; er starb durch Gift. Ihm folgte
Jesîd II. (720–724), der S ohn des Abdulmelik, der, Ausschweifungen ergeben, bald starb, während das Reich von Empörungen und
Aufständen allerwärts
|
||
64% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0079,
Chalif |
Öffnen |
; von Chorassan aus wurden Eroberungszüge bis an den Indus unternommen; Jesîd, der Sohn des C., that sich in Kleinasien
hervor und dachte bereits an die Eroberung von Konstantinopel, das er jedoch ohne Erfolg belagerte . Ebenso
|
||
58% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Jesi (Samuele)bis Jesuiten |
Öffnen |
Grabstichels. J. starb 17.
Jan. 1853 zu Florenz.
Jesîd , Name mehrerer Chalifen (s. d., Bd. 4, S. 77b fg.)
Jesiden , Jesidis , Sekte, s. Jeziden .
Jesino , it al. Fluß, s. Esino .
Jesrĕel (hebr., d. i. Gott säet) heißt im Alten
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Jevonsbis Jhelum |
Öffnen |
. ist in ganz Persien sprichwörtlich.
Jezdechast, kleine natürliche Bergfestung auf einem senkrecht aufsteigenden Felsen in der pers. Provinz Farsistan, an der Straße von Schiraz nach Ispahan.
Jezid (Jesid), Name mehrerer Kalifen aus dem Geschlecht
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Husarenaffebis Husejn |
Öffnen |
Getreuen im Irak herbeigerufen, versuchte er von Beginn der Regierung des Jesid, des zweiten Omajjaden, seinen Ansprüchen mit den Waffen Geltung zu verschaffen und traf in der Ebene von Kerbela auf die ihn ^[richtig: ihm?] unter Amrs Befehl
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Kaukasische Bergvölkerbis Kaukasische Kriege |
Öffnen |
im Gouvernement Stawropol sind zumeist Buddhisten, und in Eriwan leben gegen 7000 Jesiden. Sitz der Verwaltung ist Tiflis, Generalgouverneur und Generalkommandant der Armee des Kaukasus der General der Kavallerie Fürst Scheremetjew. – 1785 wurde schon
|