Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach john everett millais
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0376,
von Michelbis Millais |
Öffnen |
Denkmal der Kaiserin Katharina II. in Petersburg, das des Admirals Greigh in Nikolajew und das des Bogdan Schmelnik in Kiew.
Millais (spr. mihlä) , John Everett , engl. Genre- und Porträtmaler, geb. 8. Juni
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0769,
Das 19. Jahrhundert |
Öffnen |
Richtung stellen die sogenannten "Präraphaeliten" dar, welche Schule von Madox Brown (1821-93) begründet wurde, in Gabriele Rosetti (1828-82), John Everett Millais (1829-96) und Edward Burne Jones (1833-38) ihre bedeutendsten Vertreter fand
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Mill (John Stuart)bis Millefiori |
Öffnen |
. Naturforscher, besonders Entomologen.
Milla (span., spr. millja), Wegmaß = ⅓ Legua (s. d.).
Millais (spr. -leh), John Everett, engl. Maler, geb. 8. Juni 1829 in Southampton, besuchte die königl, Akademie in London, stellte 1846 sein erstes Gemälde
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Millabis Millenkovics |
Öffnen |
).
Milla (span., spr. milja), s. Meile und Legua.
Millais (spr. millēs), John Everett, engl. Maler, geb. 8. Juni 1829 zu Southampton, studierte unter Saß und an der königlichen Akademie zu London und erhielt 1847 für seine Benjamiten eine goldene
|