Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kannon
hat nach 1 Millisekunden 2 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0233,
Buddhismus |
Öffnen |
. Kannon ).
Dazu kam (doch nicht allgemein anerkannt) im 12. Jahrh. noch der Urbuddha Vajradhara (tibetan. rDo-rje-’chan ), aus dem alle
Dhyânibuddhas emanieren. Eine wichtige Rolle für die Entwicklung
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0632,
Japanisches Heerwesen |
Öffnen |
) und anderer heiligen tritt hier hinter die der Verkörperung zweier abstrakter Ideen zurück, des Amidabuts (im Sanskrit Amitâbha Buddha), der Personifikation des unendlichen Lichtes, und der Kannon (im Sanskrit Avalokitçvara), der Personifikation
|