Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach kara mustapha hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0134, von Kara Mustapha bis Karat Öffnen
132 Kara Mustapha - Karat arme Lisa" und "Natalja die Bojarentochtcr", ver- öffentlichte (ins Deutsche übersetzt von Richter: "Er- zäblungen K.s", Lpz. 1300), von denen besonders "Die arme Lisa" gefiel und vielfach nachgeahmt wurde. 1794
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0033, Geschichte: Türkei. Rumänien. Serbien. Montenegro. Griechenland Öffnen
Hobart (Pascha) * Kara Mustapha Kerim Pascha *, s. Abd ul K. Kiuperli, s. Köprili Köprili 1-5) Mehemed Ali Pascha* Mukhtar Pascha* Muschaver Pascha Mustapha, s. Kara M. Mustapha Bairaktar* Omer Pascha Osman Pascha * Redif Pascha
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0117, von Mussomeli bis Mustapha Öffnen
von Rustschuk, M. Bairaktar (s. d.), gestürzt. Sein Nachfolger wurde sein jüngerer Bruder Mahmud II. Als sich die Janitscharen zu Gunsten M.s empörten, ließ ihn Bairaktar 15. Nov. 1808 erdrosseln. Mustapha , Kara, Großwesir Mohammed s IV
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0683, Osmanisches Reich (Geschichte) Öffnen
linken Dnjestrufer. Im Einverständnis mit Ludwig XIV. unterstützte Kara Mustapha (s. d.), der nach Achmed Kjöprilis Tod Großwesir geworden war, den Aufstand des ungar. Grafen Tököly gegen die österr. Herrschaft. Tököly wurde von dem
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0692, von Belgorod bis Belgrad Öffnen
Kommandantur, Verwaltungsgebäude, Kasematten für 5-600 Sträflinge, einen Brunnen mit 300 Steinstufen und das Grabdenkmal des 1683 hier erdrosselten Großwesirs Kara Mustapha. Die untere Festung bestreicht beide Flüsse, enthält eine Kaserne, Magazine und die St
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0732, Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte) Öffnen
hatte. Das Haupt desselben, Tököly, fand Unterstützung von seiten der Pforte, und Kara Mustapha belagerte 1683 Wien, das nur den zur Hilfe herbeieilenden Deutschen und Polen seine Rettung zu danken hatte. Nachdem dann die Siege seiner Feldherren dem
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0259, von Starenberg bis Starhemberg (Ernst Rüdiger, Graf) Öffnen
unter dem Großwesir Kara Mustapha, vom 9. Juli bis 12. Sept. 1683. Er stellte angesichts des Feindes die vernachlässigten Werke der Stadt binnen fünf Tagen wieder her, bewaffnete die Bürger und feuerte den Mut der schwachen Besatzung
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0714, Wien (Geschichte. Litteratur) Öffnen
Grafen Niklas von Salm gerettet. Noch gefährlicher war die zweite türk. Belagerung von Mitte Juli bis 12. Sept. 1683 durch den Großwesir Kara Mustapha, und schon war W. trotz der Tapferkeit seines Verteidigers, des Grafen Rüdiger von Starhemberg (s
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0963, Mohammed (türkische Sultane) Öffnen
und Polen wieder zu Ehren, aber Achmed Kjöprilis Nachfolger, Kara Mustapha (s. d.), erlitt 1683 vor Wien eine entscheidende Niederlage. Als