Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach kaukasischer hirsch hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kaukasisches'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0259, von Kaukasus (Indischer) bis Kaukasusvölker Öffnen
. s. w. Nagetiere sind zahlreich, unter andern auch Schneehasen. Von Wiederkäuern kommen Hirsch, Reh, Gemse, Steinbock (der Thur), Bezoarziege und stellenweise der Wisent vor. Alle europ. Alpenvögel sind vertreten, doch gesellen sich noch einige
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0044, Anthropologenkongreß (Münster 1890) Öffnen
bekannt geworden und im Mestem, der Augenschminke der alten Ägypter, enthalten. Hierdurch widerlegt sich die frühere Annahme, als sei das Antimon erst im Mittelalter bekannt geworden. Bessere Aufschlüsse über den Gang der kaukasischen Kultur erhält man
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0429, von Ordu bis Oregon Öffnen
bei der Befehlserteilung, Einquartierung, Verpflegung etc. kennen. Ordu (türk., "Lager"), techn. Ausdruck für eine größere Heeresabteilung, so z. B. Rumeli-Ordusu, s. v. w. Armeekorps Rumeliens. Ordubat, Kreisstadt im russisch-kaukas. Gouvernement
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0922, Asien (Pflanzen- und Tierwelt) Öffnen
Temperatur), hat -0,1° mittlere Wärme, Nikolajewsk, am Beginn des Amurliman, -2,6° C. Der Gürtel des Waldes mit abfälligem Laub ist im W. in der Mittelmeerflora (pontisch-kaukasische und hyrkanische Flora), im O. durch die chinesisch-japanische Flora
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0912, von Keimbildung bis Kienthal Öffnen
" ./- Khattak, Afghanistan 1-!3,2 ' - Kherthenavor, Th., Armen. Litt.837,1 Khianlung, China 17,l Khinganberge, Amurprovinz Khisten (Volk), Tschetschenien, auch Kaukasische Sprachen Khitan, Kathai