Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach kephas
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Kenchreabis Kephas |
Öffnen |
hat, der ist von GOtt geboren, und kennet GOtt.
Wer nicht lieb hat, der kennet GOtt nicht (wie er soll), denn
GOtt ist die Liebe, 1 Joh. 4, ?. 8.
Kephas, Kephisch
Ms, 1 Cor. 3, 22. c. 9, 5. c. 15, 5. Christus nennt den Petrns so, Joh. 1, 42
|
||
50% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Kepharnomebis Kepler |
Öffnen |
300
Kepharnome – Kepler
Kepharnōme, s. Kapernaum.
Kephas (aramäisch, «Fels»), soviel wie Petrus (s. d.).
Kepheus, König von Äthiopien, Enkel des Poseidon, Gemahl der Kassiopeia, Vater der Andromeda (s. d.). Er wurde ebenso wie seine Gemahlin
|
||
25% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Petropawlowskbis Petrus (Apostel) |
Öffnen |
.
Petrus , eigentlich Simon , Apostel Jesu, war der Sohn des Fischers Jona zu Kapernaum und wie sein Bruder
Andreas (s. d.) vor seiner Berufung ebenfalls Fischer. Den Beinamen P. (vom grch.
petra , d. h. Fels; aramäisch kephas
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Simon (bibl.)bis Simon (Zuname) |
Öffnen |
als lyrischer Dichter sowie im Fach der Heraldik, Genealogie und Altertumskunde bekannt gemacht.
Simon, 1) S. mit dem Zunamen Petrus (Kephas), Apostel Jesu, s. Petrus.
2) S. aus Kana, richtiger der Kananäer, d. h. der Eiferer (Zelotes
|
||
0% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Falschbis Ferne |
Öffnen |
. 47; 21, 13. Und ließ Wasser aus dem Felsen gehen, da sie dürstete, Neh. 9, 15. Alle Städte werden in die Felsen kriechen, Ier.
4, 29. Du sollst Kephas heißen, das wird verdolmetschet ein Fels, Joh. 1, 43.
Ferne. Deine Knechte sind aus sehr
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0073,
Apostel |
Öffnen |
wurde, A.G. 1, 26. 9.
9. Matthäus, der Zöllner, Matth. 9, 9.
10. Philippus, Joh. 1, 43.
11. Simon Petrus oder Kephas, Joh. 1, 42.
12. Simon von Cana, Matth. 10, 4.
13. Thomas, ib. v. 3.
Mit euch Heiden rede ich, denn dieweil ich der Heiden
|